
Facebook überarbeitet Anzeigenangebot Bezahlte Suchergebnisse werden abgeschafft
Die Werbung in den Suchergebnissen fällt weg
Die Werbung in den Suchergebnissen fällt weg
Im Zuge seiner kürzlich angekündigten Überarbeitung des Werbeformatangebots setzt Facebook jetzt den Rotstift an. Als erstes Anzeigenformat sollen die Sponsored Search-Ergebnisse der Vereinfachung des Werbeangebots zum Opfer fallen.
Schluss mit bezahlten Suchergebnissen als Werbeformat im sozialen Netzwerk. Nach Informationen von Inside Facebook werden die werbegesponsorten Suchergebnisse jetzt eingestellt, da sich diese in ihrer Wirkung mit anderen Anzeigen überschneiden. "Ab Juli 2013 können Werbekunden keine Sponsored Results mehr erwerben", zitiert Inside Facebook einen Facebook-Sprecher. "Wir haben bemerkt, dass die meisten Werbekunden Sponsored Results kaufen, um ihre Apps und Games zu bewerben. Wir bieten zu diesem Zweck aber bereits mobile App-Install-Anzeigen und Link-Ads auf der Desktopversion." Von Mitte Juli 2013 an werden die Sponsored Search-Anzeigen nicht mehr ausgeliefert.
Facebook hat vergangene Woche angekündigt, die Zahl seiner Anzeigenprodukte um die Hälfte zu reduzieren. Ebenfalls im Juli 2013 werden die Facebook Questions und die Offers als Anzeigenprodukte aus der Palette der Formate entfernt, da beide weniger effektiv als Standardbeiträge oder Anzeigen wirken: Anstatt von Questions nutzen Marketer bereits jetzt lieber Foto-Illustrationen in ihren Beiträgen, und statt das Ad-Angebot der lokalen Online-Offers einzusetzen, verlinken Marketer auf ihre Webseite direkt. Außerdem will das Unternehmen die Anzeigen optisch vereinheitlichen.
Die Facebook-Suchfunktion wird selbstverständlich weiter existieren, doch derzeit arbeitet das Netzwerk daran, Anzeigen speziell für sein Social Graph-Konzept zu entwickeln. Erst gestern hatte Facebook Hashtags eingeführt, um die Suche im Netzwerk leichter zu machen.