
Auto-Play-Ads bei Facebook? Bewegtbildspots im Netzwerk
Werbung auf Facebook ist nichts Neues. Doch könnte es nun auch bald Bewegtbildwerbung bei Facebook geben? Die Zeichen mehren sich, dass das Unternehmen dafür sogar Auto-Play-Funktionalitäten in Betracht zieht.
Youtube hat vorgemacht, wie es geht: Auf dem Google-Video-Netzwerk können Werbekunden Videos einspielen lassen, die automatisch starten und erst nach vorgegebener Zeit übersprungen werden können. Das Werbemodell könnte auch für Facebook interessant sein, wie sich jetzt bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen einer Konferenz an der Universität Stanford zeigte. Facebooks VP Business and Marketing Relationships David Fischer erklärte auf entsprechende Fragen, dass das Unternehmen an einer Auto-Play-Werbung interessiert sei, bisher allerdings noch keine technische Lösung gefunden habe, das die Ansprüche des Netzwerkes erfülle. "Wir haben bisher kein solches Produkt herausgebracht, weil wir noch keines haben, mit dem wir zufrieden sind", zitiert Techcrunch Fischer. "Aber wenn wir es bauen könnten, dann würden wir es auch herausbringen."
Schon im vergangenen Jahr waren erstmals Vermutungen aufgekommen, dass Facebook an der Einführung von Video-Ads arbeitet. Noch im ersten Halbjahr 2013 könnte es so weit sein, war damals gemunkelt worden. Derzeit kann Bewegtbild-Werbung nur insofern bei Facebook eingeblendet werden, als dass Unternehmen ein Video auf ihrer Unternehmensseite einstellen und dann dafür bezahlen, den Beitrag bei seinen Abonnenten ausspielen zu lassen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!