INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook kauft Atlas

Facebook kauft Atlas Besseres Kampagnenmanagement

Der Deal ist offiziell: Facebook übernimmt die Atlas Advertiser Suite von Microsoft. Damit will das soziale Netzwerk das Kampagnenmanagement für die Werbekunden verbessern.

Facebook lässt sich die Advertiser Suite Atlas etwas kosten. Obwohl die genauen Zahlen nicht bekannt gegeben wurden, rechnen Brancheninsider mit einer Summe von bis zu 100 Millionen US-Dollar. Microsoft hatte die Werkzeugkiste für Werbekunden vor sechs Jahren im Zuge der aQuantive-Übernahme mitgekauft. Das Atlas-Team bleibt weiterhin am Standort Seattle. Der Dienst soll jedoch weiter ausgebaut werden.

"Wenn Marketer und Agenturen eine ganzheitlichen Blick über die Kampagnenperformanz erhalten, fällt es ihnen leichter, die richtige Message zur richtigen Zeit an die passenden Leute auszuliefern", sagte Brian Boland, Facebooks Director Product Marketing im Facebook-Firmenblog. Über das Management-Tool will Facebook im Bereich Display auf Googles Spuren bleiben und das Kampagnenmanagement in dem sozialen Netzwerk für seine Werbekunden erleichtern.

Bisher organisieren die meisten Facebook-Werbekunden ihre Advertising-Aktivitäten über Drittunternehmen. Mit einem eigenen Ad-Server könnte Facebook dagegen die Effektivität von Anzeigenkampagnen besser messen und seinen Kunden mehr Daten bereitstellen, ohne diese auch externen Agenturen preisgeben zu müssen.

Im Dezember 2012 war bereits durchgesickert, dass Facebook und Microsoft sich in Verhandlungen über die Übernahme von Atlas befanden. Vor knapp zwei Wochen hatte die Fachpresse von der in Kürze bevorstehenden Akquisition erneut berichtet.

 
Das könnte Sie auch interessieren