
Facebook bringt Tagging-Vorschläge zurück Automatische Gesichtserkennung als Standard
Nach Überarbeitung des Features hat Facebook jetzt die automatischen Tagging-Vorschläge wieder aus der Versenkung geholt. Außerdem bringt das Netzwerk jetzt auch Vorschläge für themenverwandte Artikel, die Nutzer gelesen haben.
Es war um die automatische Gesichtserkennung bei Facebook in den letzten Monaten still geworden. Jetzt aber hat das soziale Netzwerk sein Feature in den USA wieder freigeschaltet: Beim Einstellen von Fotos erhalten die Nutzer automatisch Vorschläge eingeblendet, mit welchen Kontaktnamen sie die Bilder taggen können.
Das Foto-Tagging-Feature sei nur vorübergehend vom Netzwerk genommen worden, um technische Verbesserungen vorzunehmen, so Facebook in einer Ankündigung. Das Unternehmen geht allerdings nicht darauf ein, dass die so genannten "Tag Suggestions" seit ihrer Einführung im Jahr 2010 stark umstritten waren. Und erneut wurde die automatische Gesichtserkennung wieder so eingeführt, dass sie zunächst als Standardeinstellung bei den Usern erscheint. Dies hatte bereits im Jahr 2011 zu Unmut geführt, als das Feature auch in Europa freigegeben worden war.
Darüber hinaus will Facebook jetzt auch seinen Nutzern weiterführende Artikel empfehlen. Das Netzwerk plant seinen Nutzern themenverwandte Artikel in Form von Links einzublenden. Diese führen zu Inhalten, die wiederum mit den Seiten, die die Nutzer mit "Gefällt mir" markiert haben, in Zusammenhang stehen.
Das Feature erinnert an die Trending Topics von Twitter, so Techcrunch, diene aber wohl vor allem dazu, einen Dienst anzubieten, den bisher externe Apps anbieten, die die Inhalte von Unternehmensseiten thematisch verbunden an den Nutzer bringen. Eine eigene Funktion könnte für Facebook ein weiteres Angebot sein, für das sich das Netzwerk von teilnehmenden Werbungtreibenden bezahlen lassen kann.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!