INTERNET WORLD Logo Abo

Facebook-Software scannt Chatprotokolle und Nachrichten Aufdecken von Straftaten

Um kriminelle Aktivitäten zu verhindern, setzt Facebook eine Software ein, die die Chats und private Kommunikation der User überwacht. Wie die Süddeutsche berichtet, könnte die Technologie auch in Deutschland zum Einsatz kommen.

Ein Amerikaner, Anfang dreißig, chattet mit einer 13-jährigen auf Facebook. Das Thema dabei: Sex. Für den nächsten Tag wird ein Treffen vereinbart. Eine spezielle Technologie des sozialen Netzwerks, die Postings und Chats nach "kriminellen" Schlagwörtern absucht, markiert das Gespräch jedoch als bedenklich. Facebook-Mitarbeiter erhalten daraufhin eine Benachrichtigung und rufen die Polizei – das Treffen kann verhindert und der Pädophile verhaftet werden.

Was in den USA schon länger genutzt wird, könnte eventuell auch in Deutschland Realität werden. Wie Facebook der Süddeutschen mitteilte, würde das Unternehmen auch in Deutschland "proaktiv" auf die Ermittlungsbehörden zugehe, falls es von einer vermeintlichen oder tatsächlichen Straftat erfahre.

Facebooks Sicherheits-Chef Joe Sullivan erklärte gegenüber Reuters, dass Facebook die Technologie einsetze, um automatisiert private Kommunikation zu überwachen. In Chatprotokollen sucht das Scan-Programm nach bestimmten Formulierungen, die sexuellen Übergriffen schon einmal vorausgegangen sind. Entwickelt sich ein ähnliches Gespräch, wie in oben genannten Fall, werden die Facebook-Mitarbeiter davon in Kenntnis gesetzt und entscheiden dann, ob sie die Polizei informieren.

Die Software scanne allerdings nur Gespräche zwischen Facebook-Nutzern, die sich in ihrem Profil extrem unterscheiden würden, wie keine gemeinsamen Bekannte, große Altersunterschiede oder verschiedene Standorte. Auch die Dauer der "Freundschaft" soll eine Rolle spielen. Dies seien alles Gründe, die gegen eine reale Bekanntschaft sprächen.

Vermeiden wolle Facebook allerdings, Unschuldige anzuklagen. Daher sollen die Kriterien, nach denen eine Unterhaltung als gefährlich eingestuft wird, nicht zu streng sein.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren