INTERNET WORLD Logo Abo
Flugzeug auf Startbahn

Internetzugang Aquila: Facebook baut solarbetriebene Drohne

Aquila hat die gleiche Flügelspannbreite wie eine Boeing 737

shutterstock.com/turbo83

Aquila hat die gleiche Flügelspannbreite wie eine Boeing 737

shutterstock.com/turbo83

Das soziale Netzwerk Facebook hat eine solarbetriebene Drohne entwickelt, die es Menschen in abgelegenen Gegenden der Welt ermöglichen soll, online zu gehen.

Facebook hat eine solarbetriebene Drohne namens Aquila entwickelt, die nun für den ersten Testflug bereit sein soll. Die Drohne hat die gleiche Spannweite wie eine Boeing 737, wiegt dabei allerdings wesentlich weniger. Gründe dafür sind laut Facebook das "einzigartige" Design und die Carbon-Faser-Ummantelung. Sie soll künftig dafür sorgen, dass auch Menschen in abgelegenen Gegenden online gehen können.

Seit dem Launch von Internet.org will Facebook den vier Milliarden Menschen, die noch offline sind, einen Zugang zum Internet ermöglichen. Immer noch leben zehn Prozent der Weltbevölkerung in abgelegenen Regionen, wo noch keine Internet-Infrastruktur vorhanden ist.

Aquila steigt mittels Heliumballons in die Höhe und verbleibt ungefähr 90 Tage in der Luft, so das Unternehmen. Dabei bewegt sich die Drohne stetig innerhalb eines Radius von drei Kilometern. Nachts sinkt sie dann auf 20 Kilometer, während sie am Tag auf einer Höhe von 30 Kilometern kreist, zitiert der Spiegel Yael Maguire, Chefentwickler des Facebook Connectivity Lab.

Zudem arbeitet das Facebook Labor zeitgleich an einem Lasersystem, das Internetsignale aus der Luft in Richtung Boden senden soll. Der Laser sei dabei in der Lage ein Ziel, das mehr als zehn Meilen weg und nicht größer als ein Zehn-Cent-Stück ist, zu erreichen.

In diesem Monat veröffentlichte Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal. Dabei konnte Facebook seinen Umsatz und seine Nutzerzahlen steigern. Bei der Ertragssteigerung hapert es allerdings.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren