INTERNET WORLD Logo Abo
Privatsphäreeinstellungen auf Facebook

Privatsphäreeinstellungen auf Facebook Apps mit limitierter Einsicht

Facebook-Nutzer lieben die zahlreichen Apps zur Unterhaltung und Informationsübermittlung. Das soziale Netzwerk schränkt jetzt die Angaben ein, die Anwendungen zugänglich sind, wenn Nutzer eine App über das Facebook-Konto ansteuern.

Der neue Autorisierungsprozess ermöglicht den Apps lediglich Zugang zu den Informationen im Nutzerprofil, die öffentlich sind. Privat gekennzeichnete Daten im Profil bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung durch den betreffenden User.

“Die Verbesserungen reflektieren zwei grundlegende Überzeugungen von Facebook: Erstens gehören deine Daten nur dir selbst. Und zweitens sollte es simpel zu steuern sein, welche Informationen du teilen willst“, so Facebook-CTO Bret Taylor im Unternehmensblog. Facebook verlange von Entwicklern zudem, ungewollt zugänglich gemachte Userdaten auf Aufforderung zu löschen.

Facebook überarbeitet bereits seit mehreren Wochen seine Privatsphäreeinstellungen. Kritiker hatten dem Netzwerk vorgeworfen, der Prozess zum Festlegen der Datenzugangseinstellungen sei zu kompliziert und langwierig.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren