INTERNET WORLD Logo Abo
Kommentarüberarbeitung bei Facebook

Kommentarüberarbeitung bei Facebook Keine Angst vor Vertippern

Endlich macht es Facebook seinen Nutzern leichter, auf dem Netzwerk grammatikalisch und politisch korrekt aufzutreten: Wer seinen Kommentar nach Absetzen noch einmal auf Rechtschreibung und Inhalt überprüfen möchte, kann nun den Text überarbeiten, ohne ihn löschen zu müssen.

Schluss mit dem Ärger über Vertipper und Fehler, die schwarz-auf-weiß für die Ewigkeit im sozialen Netzwerk festgehalten werden: Facebook führt eine Funktion zum Überarbeiten von Kommentaren ein. Damit kann nach dem Schreiben eines Kommentars der Text korrigiert werden, ohne dass wie bisher ein Zeitfenster eingehalten werden muss.

Gleichzeitig soll ebenfalls eine Art "Korrekturhistorie" eingeführt werden. Über diese wird ersichtlich, welche Änderungen am Text vorgenommen worden sind. Ob die Korrekturfunktion bald auch für die Status-Updates gelten soll, ist bisher noch nicht bekannt. Dort wäre eine Überarbeitungsmöglichkeit besonders sinnvoll, um Fehler und Kontroversen nachträglich auszumerzen. Die neue Funktion soll in den nächsten Tagen freigeschaltet werden, so Techcrunch.

Mittlerweile lassen sich bei Facebook Postings von Leuten auch Kommentieren, die gar nicht in den eigenen Kontakten enthalten sind. Die Nutzer müssen nicht mehr ausschließlich als "Freund" mit anderen Nutzern verbunden sein, um Nachrichten mitzuverfolgen, zu markieren oder zu kommentieren.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren