
Facebook World NEWS Alte Facebook-Nachrichten tauchen wieder auf
Alte Nachrichten tauchen bei Facebook-Usern plötzlich als neu auf. Facebook und Instagram bestehen Prüfung ihres internen Datenerhebungsprozesses. Gemeinsam Videos schauen, das wird nun auch für Unternehmen möglich.
Die Facebook World NEWS liefern wir Ihnen an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Alte Facebook-Nachrichten tauchen wieder auf: Seit kurzem berichten User davon, dass Mitteilungen, die teilweise schon Jahre alt sind, plötzlich als neue Nachrichten auftauchen. Mit dem Beleg, dass Facebook offensichtlich jede Konversation dauerhaft speichert, kommen auch alte Fragen wieder neu auf. >>> techtimes.com
Facebook und Instagram nehmen Hürde bei akkreditierter Messung der Sichtbarkeit von Anzeigen durch Dritte: Der Media Rating Council gab bekannt, dass die sozialen Netzwerke eine Prüfung ihres internen Datenerhebungsprozesses bestanden haben. >>> adageindia.in
Facebook bringt Watch Partys auch für Seiten und Einzelnutzer: Mit dem Feature konnten bisher nur Gruppen gemeinsam Videos schauen und kommentieren. Nun wird die Funktion auch für Einzelnutzer und Unternehmensseiten eingeführt. >>> internetworld.de
Facebook legt Widerspruch gegen britisches Bußgeld ein: Im Zusammenhang mit dem Datenschutz-Skandal um Cambridge Analytica wurde dem Netzwerk eine Strafe von 560.000 Euro auferlegt. Dieses Urteil will Facebook nun kippen. >>> sueddeutsche.de
Mark Zuckerberg bleibt seiner Strategie treu: Der Facebook-Chef sollte am Dienstag internationalen Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Doch Zuckerberg glänzt durch Abwesenheit - mal wieder. >>> handelsblatt.com
FACEBOOK FAMILY
Instagram-Update für Nutzerprofile: In den nächsten Wochen sollen die Funktionen innerhalb der Profile des Bildernetzwerkes neu angeordnet werden, damit die Ansicht übersichtlicher und sauberer erscheint. >>> internetworld.de
ZAHL DER WOCHE
Nur 8 Prozent der Jugendlichen nutzen Facebook täglich, Instagram hingegen übt auf die 14- bis 17-Jährigen die größte Faszination aus. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Beliebtheit von Facebook mehr als halbiert. >>> internetworld.de
GEHÖRT
"Wenn Unternehmen technisch nuancierte und vielleicht ... trügerische Aussagen machen, geht es mir irgendwie unter die Haut", sagte Ashkan Soltani, ehemaliger Cheftechniker der Federal Trade Commission der USA. Er kommentierte damit seine Beiträge auf Twitter, mit denen er die Aussagen von Richard Allan, Vizepräsident für politische Lösungen von Facebook, als unwahr wiederlegte. Allen erklärte gegenüber Parlamentarier aus neun Ländern, dass Facebook Dritten zu keiner Zeit umfänglichen Zugriff auf Nutzerdaten gegeben habe. >>> cnbc.com
OOPS
Instagram-Posts führen zu D&G-Boykott in China: Dolce & Gabbana hat einen Spot auf Instagram gepostet, in dem eine Chinesin in einem D&G-Kleid versucht, eine große Cannoli mit Essstäbchen zu essen, was in China als Rassismus ausgelegt wurde. In einem anderen Post beleidigte Designer Stefano Gabbana ein chinesisches Model als „ignorante, schutzig riechende Mafia“. Obwohl Instagram in China nicht verfügbar ist, gelangten diese Beiträge auf anderen Wegen an die junge Bevölkerung, die nun zum Boykott der Marke aufruft. >>> theverge.com