
Facebook nach dem Börsengang Aktien in Talfahrt
So kann's gehen: Gestern noch hochgelobt, heute mit sinkenden Aktienpreisen. Am ersten Tag des Handelns an der Börse sanken die Facebook-Aktien im Wert um elf Prozent.
Kann Facebook die Erwartungen erfüllen? Im Moment sieht es nicht danach aus: Am ersten Tag an der Wall Street verzeichnete die Facebook-Aktie einen Wertverlust in Höhe von 4,20 US-Dollar und schloss am Montagabend mit 34,03 US-Dollar. Das sind elf Prozent weniger als der Startpreis in Höhe von 38,00 US-Dollar. Legt man den Höchstpreis vom Ausgabetag zugrunde, 45 US-Dollar, sank der Preis gar um 25 Prozent.
Für die Facebook-Bewertung bedeutet dies einen heftigen Sturz um elf Milliarden US-Dollar. Und auch Einzelinvestoren verloren auf dem Papier satte Beträge - allein Facebook-Chef Zuckerberg, der mit über 500 Millionen Aktien größter Teilhaber bei Facebook ist, "verlor" quasi vier Millionen US-Dollar bei dem Preisverfall.
Das Unternehmen müsse nun in Zusammenarbeit mit seiner Bank Stanley Morgan Schadensbegrenzung betreiben, um den Ruf des "Zockerpapiers" abzuwenden, schreibt die pannen-boersengang-gier-beschaedigt-facebook-aktie/70040110.html:Financial Times Deutschland. Während am Freitag 581 Millionen Anteile an der Börse die Besitzer gewechselt hatten, waren es am Montag rund 168 Millionen.
Nach langem Warten hatte Facebook am vergangenen Freitag endlich den Börsengang angetreten. Das Unternehmen peilte dabei eine Bewertung auf 100 Milliarden US-Dollar an.