
Facebook World NEWS 3 neue Faktoren für das Video-Ranking auf Facebook
Facebook bringt Tools für kleine und mittelständische Unternehmen weltweit. Das soziale Netzwerk bevorteilt nun Videos, wenn sie unter anderem durch Originalität überzeugen. Potenziell falsche Posts auf Instagram werden durch Fact-Check-Partner von Facebook geprüft.
Die Facebook World NEWS liefern wir an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.
NEWS
Facebook bringt neue Tools für KMU: Über 90 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) weltweit nutzen Facebook. Für sie bringt das Soziale Netzwerk nun neue Tools an den Start. >>> internetworld.de und >>> facebook.com
Video-Ranking auf Facebook hängt nun von drei Faktoren ab: Das soziale Netzwerk bevorteilt Videos, wenn sie durch Originalität und Wiedergabedauer überzeugen sowie von Usern gezielt oder regelmäßig gesucht werden. Das veränderte Ranking wirkt auch auf Watch und Empfehlungen. >>> searchenginejournal.com
Facebook lässt Fact-Check-Partner auf Instagram los: Potenziell falsche Fotos und Memes auf Instagram sollen nun identifiziert werden. Wenn sie als falsch gekennzeichnet sind, wird die Verteilung dieser Instagram-Posts reduziert und deren Verbreitung begrenzt. >>> theverge.com
"War Room" für EU-Wahlen: Facebook setzt ein 40-köpfiges Team für die Europawahl ein. Diese soll nach gefälschten Nachrichten Ausschau halten und Wahlinterventionen im Großteil Europas bekämpfen. >>> engadget.com
Facebook verbietet Accounts prominenter Extremisten: Zu den Konten, die auf Facebook und Instagram gesperrt wurden, gehören die des Verschwörungstheoretikers Alex Jones, des Rechtsextremisten Milo Yiannopoulos und der antimuslimischen Aktivistin Laura Loomer. >>> theguardian.com
Fragwürdiges Vorgehen beim Training der Facebook-KI: Das soziale Netzwerk will seine Algorithmen verbessern und setzt dabei auch auf die Analyse von Beiträgen per Hand. In etwa 200 Content-Labeling-Projekten weltweit werden Posts von Usern ohne deren Einverständnis durch Dritte bewertet und analysiert. >>> reuters.com
Neue Markenkampagne von Facebook stellt Gruppen ins Zentrum: Multimedial und mit großer Reichweite will das Netzwerk die Bedeutung von Facebook-Gruppen unter dem Slogan "More Together" aufzeigen. Das Unternehmen rechnet damit, dass auch durch die neuen Features, die Community das Angebot verstärkt nutzen wird. >>> forbes.com
HINTERGRUND
Der totale Fokus von Facebook auf den Datenschutz könnte wichtigere Themen verdrängen. Mit diesem Blick betrachten Experten die Aussagen von Facebook-CEO Mark Zucker auf der diesjährigen F8. "Die Zukunft ist privat", hörte man immer wieder, doch ist sie das wirklich? >>> theverge.com
FACEBOOK FAMILY
WhatsApp verstärkt sein Engagement für digitales Bezahlen: Nach einem Testlauf in Indien soll mobiles Bezahlen über den Kurznachrichtendienst schnell in weiteren Ländern möglich werden. Facebook baut dafür extra ein neues Team von etwa 100 Mitarbeitern in London auf. >>> handelsblatt.com
Instagram macht das Spendensammeln einfacher: Ein neues Design ermöglicht es, mit einem Klick zu spenden, anstatt einem externen Link zu folgen. Durch den "Spendensticker" müssen User die App nicht verlassen. >>> fastcompany.com
Neustarte für Deep-Learning-Framework PyTorch 1.1: Dank besserem JIT-Compiler steigert die Facebook-Bibliothek ihre Performance. Machine-Learning-Modelle werden zudem durch neue Tools besser visualisiert. >>> heise.de
Internet World Academy
Google Retargeting: Shop-Umsätze erhöhen
14. Mai 2019, Online-Seminar >>> 5 Plätze frei
Content Marketing: Inhalte richtig aufbereiten
16. Mai 2019, Online-Seminar >>> 5 Plätze frei
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!