INTERNET WORLD Logo Abo
Logo der Allfacebook Marketing Conference AFBMC

Allfacebook Marketing Conference Snapchat und WhatsApp: Sexy, smart und tricky

Immer präsent: der Hashtag #AFBMC

INTERNET WORLD Busines/Christian Erxleben

Immer präsent: der Hashtag #AFBMC

INTERNET WORLD Busines/Christian Erxleben

Die Facebook-Familie mit einem Messenger, WhatsApp und dem sozialen Netzwerk selbst bietet Werbungtreibenden ein Füllhorn an Möglichkeiten. Ein Rückblick auf die Allfacebook Marketing Conference in Berlin.

Wieso pilgern Anfang November mehrere hundert Facebook-Marketing-Experten nach Berlin? Die Antwort: Im Estrel-Hotel fand die Allfacebook Marketing Conference - kurz AFBMC - statt.

GfK-Zahlen am Morgen

Los ging es um kurz nach neun Uhr mit einem Vortrag von Florian Renz von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Sein Thema: Wie wichtig ist Facebook-Marketing heute? Die wenig überraschende Antwort: Sehr wichtig. Monatlich können Werbungtreibende in Deutschland 44 Millionen Unique User innerhalb der Facebook-Familie (Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp) erreichen. Das entspricht 80 Prozent der deutschen Online-Bevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren.

Und auch im Bereich Mobile trumpft das Zuckerberg-Imperium auf. 40 Prozent der Zeit am Smartphone verbringt der Durchschnitts-Deutsche mit Anwendungen der Facebook-Familie. Mehr als die Hälfte davon (22 Prozent) geht auf das Konto von WhatsApp, der liebste Messenger-Dienst der Deutschen.

Whatsapp-Marketing am Scheideweg

Die hohe Verbreitung vom grünen Messenger ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass WhatsApp-Services seit dem Frühjahr deutlich an Fahrt aufgenommen haben. Immer mehr Publisher nutzen den Dienst zur Weiterleitung von Informationen. Per Push geht es aus der Redaktion auf den Sperrbildschirm der angemeldeten Nutzer. Die Aufmerksamkeit ist fast garantiert.

Doch in letzter Zeit kam Unruhe in die Branche. Etliche Nummern wurden gesperrt und einige Verlage konnten keine Nachrichten mehr verschicken. Der Zusammenschluss dreier Anbieter in Deutschland ist wohl eine Konsequenz daraus. WhatsService, InstaNews und WhatsBroadcast firmieren künftig unter dem letzten Namen.

Auf der AFBMC berichtete das Regionalportal infranken.de von seinen Erfahrungen mit dem Versand von News via WhatsApp. Das Fazit der verantwortlichen Redakteure: Obwohl das Projekt (vorerst) gescheitert ist, hat sich der Mut gelohnt. Die drei Learnings für Tobias Stich und Lena Alt:

  1. Klarheit schaffen
  2. Mobil denken
  3. Den Nutzer mit einbeziehen

Snapchat: Marketing-Neuland in Deutschland

Ein weiterer Messenger, der sich in Europa steigender Beliebtheit erfreut, ist Snapchat. Der Dienst mit dem gelben Geist unterscheidet sich essenziell von seinen Mitbewerbern auf dem Messenger-Markt. Auf Snapchat heißt das Stichwort Vergänglichkeit. Die Snaps sind maximal zehn Sekunden sichtbar, größere Geschichten ("Stories"), die sich aus mehreren Snaps zusammensetzen, verschwinden spätestens nach einem Tag.

Vortrag zu Snapchat auf der AFBMC

Snapchat in Zahlen

INTERNET WORLD Business/Christian Erxleben

 Arne Züll von Karstadt Sports plädierte für mehr Mut. Momentan ist in Deutschland außer Borussia Mönchengladbach, dem FC Bayern München, Sixt und Karstadt Sports keine andere, große Marke auf Snapchat vertreten. Das heißt: Die Nutzer sind noch nicht von Werbung oder werblichen Inhalten genervt und eher bereit, auf Content von Unternehmen zu klicken. Durch die kurze Zeitspanne eines Snaps haben Unternehmen auch nur zehn Sekunden Zeit, den Nutzer zu überzeugen.

Eine Upload-Funktion für Bilder gibt es nicht, dafür seit kurzem einen Video-Editor. Für diejenigen, die Probleme haben, Snapchat in der Social-Media-Landschaft zu verorten, hat Züll einen passenden Vergleich: "Instagram ist wie eine Hochzeit (perfekt inszeniert und wunderschön). Snapchat dagegen ist, wie im Schlafanzug auf der Couch des Freunds Chips zu essen.“ (realitätsnah und spontan)

Tools für Live-Übertragungen

Robert Seeger

Robert Seeger sprach auf der Allfacebook Marketing Conference über Echtzeit-Berichterstattung über Soziale Medien

INTERNET WORLD Business/Christian Erxleben

 Wie schon vor zwei Wochen auf der Social Media Conference in Hamburg war auch in Berlin Agenturchef Robert Seeger da. Anhand des "Wings for Life World Run" stellte der Österreicher Tools vor, die er und sein Team für die Echtzeitberichterstattung verwenden. Damit greift er den aktuellen Trend zur Live-Kommunikation auf, der in den letzten Monaten durch Periscope einen enormen Push erfahren hat.

 Die Tools:

  1. Snappy TV
  2. WayIn
  3. Scribble Live

Ein Statement, das den Geist und die Stimmung auf der AFBMC gut einfängt und durchaus auch ein Leitfaden für erfolgreiches Social Media Marketing sein könnte, lieferte Ombline de Coriolis vom Musik-Streaming-Dienst Deezer: "Be not afraid of being an early adopter."

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren