
Der Standort in Hamburg mit derzeit rund 90 Mitarbeitenden ist der Hauptsitz von Facebook in Deutschland. Aber auch Berlin wird immer wichtiger: Am gestrigen Donnerstag feierte Facebook mit Gästen aus Politik, Medien, Wirtschaft und der Community die Erweiterung seines Büros am Potsdamer Platz.

Vor gut zweieinhalb Jahren war Facebook in die Räumlichkeiten am Potsdamer Platz gezogen. In dieser Zeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 15 auf aktuell 60 angewachsen. Die Erweiterung auf insgesamt 3.600 Quadratmeter bietet zukünftig Platz für bis zu 170 Mitarbeiter.

Durch zusätzliche Räume für Veranstaltungen und Schulungen will man besonderes Augenmerk darauf richten, mehr Möglichkeiten zum Austausch mit Partnern aus Politik, Wissenschaft, von Vereinen und Organisationen sowie Unternehmen in Berlin und ganz Deutschland zu bieten.

Der Innenraum wurde wie auch schon in anderen Facebook-Büros von lokalen Künstlern gestaltet, wobei die Geschichte der Stadt und die Menschen, die diese geprägt haben, die Hauptrolle spielen soll.

Hochkarätiger Besuch: Martin Ott, Managing Director Central Europe Facebook, mit Dorothee Bär, MdB, Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung, und Eva-Maria Kirschsieper, Director Of Public Policy Facebook (v.l.n.r.)

Zu den Highlights gehören eine 40 Meter lange abstrakte Interpretation der East Side Gallery sowie ein eigener U-Bahn-Waggon.

Daneben gibt es offene Arbeitsbereiche, die "dynamische Arbeitsprozesse" schaffen und Teamwork fördern sollen, eine Caféteria, höhenverstellbare Schreibtische oder IT-Zubehör-Automaten.

Auch für Verpflegung ist gesorgt. Entweder im Café...

... oder im Berlin-typischen Späti.