
Ein Facebook-Auftritt ist für viele Marken eine Selbstverständlichkeit. Doch manche Unternehmen machen es besser als andere. Beispiele für besonders gelungene Veröffentlichungen zeigt Newsfeeder, auf der Seite reichen Experten ihre Lieblinge ein. INTERNET WORLD Business hat eine Reihe besonders witziger Posts zusammengestellt.
BMW macht einen Flugzeugträger zur Rennstrecke. Sein M4 Coupé kann es offenbar auch mit den schnellsten Düsenfliegern aufnehmen - jedenfalls solange es noch halbwegs festen Boden unter den Rädern hat.
Das Ergebnis:
- 10.870-mal "gefällt mir"
- 232 Kommentare
- 1.272-mal weitergeleitet

Wie erschreckend Ideen sein können, zeigt General Electric auf seiner Facebook-Seite im Video "Ideas are Scary".

Wie schmeckt Orangensaft am besten? Ganz pur und natürlich. Nackt quasi. Und so stellt sich dann der Energiedrink Emergenc-e auch mit einem humorvollen Orangen-Akt - ganz ohne Schale - dar.
Das Ergebnis:
- 3.030-mal "gefällt mir"
- 59 Kommentare

Um welchen Film kann es sich hier wohl nur handeln? Richtig - das Schweigen der Lämmer. Netflix wirbt mit evokativer, origineller Bildsprache für sein Angebot. Kam aber nicht so gut an.
Das Ergebnis:
- 2-mal "gefällt mir"

Was auf den ersten Blick wie moderne Kunst aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Whiskey on the Rocks aus ungewöhnlicher Perspektive. Wer die US-amerikanische Kult-Serie "Mad Men", die Netflix hier bewirbt, noch nicht kennt, ist mehr als nur ein paar Drinks zurück geblieben...
Das Ergebnis:
- 1.360-mal "gefällt mir"
- 148 Kommentare
- 112-mal weitergeleitet

Rechenspiele kommen immer gut an und bringen zahlreiche Kommentare. GE fordert die Nutzer mit einem Brainteaser heraus. Richtig gerechnet? Die Auflösung steht im Kleingedruckten.
Das Ergebnis:
- 636-mal "gefällt mir"
- 1.706 Kommentare
- 270-mal weitergeleitet

Eine Werbung, die hierzulande ihren Sinn vielleicht erst auf den zweiten Blick erschließt - denn die hier von Adidas beworbenen "All Blacks" sind das nationale Rugby-Team Neuseelands, das sich traditionell ganz in Schwarz aufs Feld begibt. Ihr Logo ist ein stilisiertes Farnblatt. Adidas macht daraus eine Zeitleiste der aktuellen Länderspiele.
Das Ergebnis:
- 7.236mal "gefällt mir"
- 315 Kommentare
- 1.040-mal weitergeleitet
Noch nicht genug geguckt? Hier geht's zur Übersicht der penlichsten Profi-Videos des vergangenen Jahres, nominiert für den "Silbernen Sellerie" des Deutschen Webvideopreises.

Schlicht und elegant - so ist BMW. Dass der Kühler schon seit 1972 eine gute Figur macht, zeigt sich im Kleingedruckten der Kühler-Zeitleiste.
Das Ergebnis:
- 120.239 Personen gefällt das
- 10.959 mal geteilt
- 1.695 Kommentare

Der Old Spice-Spot endet für gewöhnlich auf "I'm on a horse" - oder auf "I'm on a bike". Männer, die mit Old Spice duschen, sitzen mittlerweile reitend auf einem Motorrad. Doppelt hält eben besser
Das Ergebnis:
- 11.997 Personen gefällt das
- 1.579 mal geteilt
- 336 Kommentare

Geradezu hypnotisch wirkt die Oreos-Werbung. Iss mich, iss mich. Da kann man schon mal schwach werden.
Das Ergebnis:
- 2.388 Personen gefällt das
- 235 mal geteilt
- 40 Kommentare

Newcastle Brown Ale wollte einen großen Werbespot drehen, hatte aber kein Budget. US-Schauspielerin Anna Kendrick erzählt im Making-Of, wie sie beinahe ein Beer-Babe geworden wäre.
Das Ergebnis:
- 22.761 Personen gefällt das
- 7.020 mal geteilt
- 1006 Kommentare

Seit 1936 fährt das Wienermobile der Marke Oscar Mayer durch die USA - und hat nichts von seinem Charme eingebüßt.
Das Ergebnis:
- 19.797 Personen gefällt das
- 8.040-mal geteilt
- 1.119 Kommentare

Lesen ist für Kinder wichtig - allerdings ist es oft egal, was man ihnen vorliest. Das wissen Mütter beim zweiten Kind. Und kaufen dann Windeln der Marke Luvs - jedenfalls im Werbespot.
Das Ergebnis:
- 2,478 Personen gefällt das
- 32-mal geteilt
- 236 Kommentare

Zahlenspielereien liegen bei einem IT-Unternehmen nahe. Intel fiel ein besonders schönes Datum auf: Der 12. November 2013 - die gleichmäßige Zahlenfolge in amerikanischer Schreibweise gefällt auch Nicht-Geeks. Herausforderung an die Zuschauer: Und wann ist das nächste numerisch in Reihenfolge auftauchende Datum des laufenden Jahrhunderts?
Das Ergebnis:
- 1.598-mal "gefällt mir"
- 533-mal weitergeleitet
- 322 Kommentare

Weiter geht's mit interessanten Fakten aus der wunderbaren Welt der Informationstechnologie. Intel hat nachgemessen: Wenn die Spur auf einer Standard-DVD eine gerade Linie wäre, wäre diese etwa fünf Meilen lang. Hättet ihr's gewusst?
Das Ergebnis:
- 71,922-mal "gefällt mir"
- 1.717-mal weitergeleitet
- 1.163 Kommentare

Intel macht Denksport. Wie viele Wörter kann man aus den Buchstaben I, N, T, E und L legen? Das ist eine Werbung für Scrabble-Fans. Und damit sich nicht alle den Kopf zerbrechen, schickt Intel den Link zur Lösung gleich noch mit.
Das Ergebnis:
- 14.476-mal "gefällt mir"
- 497-mal weitergeleitet
- 437 Kommentare

Erinnert ihr euch noch an den "Zauberwürfel"? Das knifflige Spielzeug aus den Achtziger Jahren hatte 43 Trillionen Kombinationsmöglichkeiten. Wer da noch nicht geistig ausgestiegen ist, kann vielleicht Intels Frage beantworten: Und was ist, wenn der Würfel viermal vier Reihen pro Seite hat? Diese Herausforderung war offenbar der Renner unter den Intel-Fans, wie man an den beeindruckenden Facebook-Zahlen sehen kann.
Das Ergebnis:
- 115.065-mal "gefällt mir"
- 4.089-mal weitergeleitet
- 5.566 Kommentare

Adobe macht's kommentarlos, denn das Bild "spricht" für sich. Für einen wütenden Saurier braucht man nur einen Spiralblock und einen Stift. Den Rest erledigt die Fantasie von alleine. Und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Ergebnis:
- 17mal "gefällt mir"
- keinmal weitergeleitet
- ein Kommentar

Da hat aber einer am Holz genagt. Das nennt man dann eine Improvisation unter Einbeziehung vorhandener Hilfsmittel. Nur mit dem Zeichnen ist es dann bei Adobe auch vorbei.
Das Ergebnis:
- 14-mal "gefällt mir"
- keinmal weitergeleitet
- ein Kommentar

Da fühlt man sich doch gleich in seine Schulzeit versetzt - Ablenkung findet man auch in der langweiligsten Büroklammer. Mit Fantasie und einem Stift macht Adobe daraus eine Trompete. Törö.
Das Ergebnis:
- 20-mal "gefällt mir"
- einmal weitergeleitet
- ein Kommentar

Im Oktober stand vor allem Bier ganz oben. Nämlich das Bier Newcastle Brown Ale, das mit seinen Fans auf Facebook im Austausch steht. Wer seinen Namen mal auf einer Anzeige verewigt sehen will, muss nur kommentieren. Allerdings ist nicht sicher, ob Newcastle Brown Ale auch wirklich zuhört.
Das Ergebnis:
- 92-mal "gefällt mir"
- 12-mal weitergeleitet
- 12 Kommentare

Was ist eigentlich Mayhem? Ein Facebook-Auftritt, ein Twitter-Stream, mit Unsinn und Nonsens. Den Fans gefällt es aber, wenn Mayhem im Call Center Chaos stiftet - "Ihr Anruf ist uns wichtig, wir bedienen Sie in Kürze"... und so weiter und so weiter. Wer's glaubt, wird selig. Die Reaktionsstatistik sieht aber jedenfalls rekordverdächtig aus.
Das Ergebnis:
- 20.169-mal "gefällt mir"
- 4.372-mal weitergeleitet
- 819 Kommentare

Und noch mal das braune Bier aus Newcastle. Da dürfen Fans auch mal Fragen stellen. Zum Beispiel, warum diese Werbung auf Damenbilder verzichten kann. Vielleicht liegt es an der freundlichen Kommunikation?
Das Ergebnis:
- 28-mal "gefällt mir"
- 1-mal weitergeleitet
- 4 Kommentare

Red Bull bringt noch einmal eine Fotosequenz. Aus eingereichten Wettbewerbsbeiträgen kürt der Energiedrink das surfende Wellenrad.
Das Ergebnis:
-512-mal "gefällt mir"
- 54-mal weitergeleitet
- 8 Kommentare

Nike erklärt, wie man zum Meister wird. Man muss nur einfach nachmachen, was einem die Sportlerinnen vormachen. Und das länger und öfter. Einfach machen.
Das Ergebnis:
- 6.131-mal "gefällt mir"
- 504-mal weitergeleitet
- 109 Kommentare

Kaum kam die neue Android-Version mit dem süßen Namen "KitKat" heraus, gibt es KitKat auch schon in Form des niedlichen Android-Logos. Ziemlich knackig, der Kleine. Bald schon soll es ihn geben.
Das Ergebnis:
- 1.907-mal "gefällt mir"
- 5.130-mal weitergeleitet
- 122 Kommentare

Rolex gibt uns eine kleine Geschichtslektion: Warum wird auf der Luxusuhr eigentlich die 4 mit vier senkrechten Strichen angezeigt und nicht mit dem sonst üblichen römischen IV? Das nennt man die "Uhrmacher-Vier"!
Das Ergebnis:
- 95.966-mal "gefällt mir"
- 7.330-mal weitergeleitet
- 2.010 Kommentare

Der Old Spice-Mann ist mittlerweile legendär. Er sieht nicht nur gut unter der Dusche, am Strand, auf dem Motorrad und auf einem weißen Hengst aus, sondern er hinterlässt auch beim wilden Zelten den Campingplatz aufgeräumter als vorher. Ein Traum.
Das Ergebnis:
- 2.493-mal "gefällt mir"
- 310-mal weitergeleitet
- 42 Kommentare

Diet Coke reagiert auf einen Heiratsantrag von Nutzerin Caroline Doab: "Die Antwort ist ja", und der Ring wird im Juwelierkästchen gleich mitgeliefert - natürlich ein glitzernder Verschlussring der Coladose, der ja schon so manchen als provisorischer Verlobungsring gedient haben soll...
Das Ergebnis:
- 943-mal "gefällt mir"
- 76-mal weitergeleitet
- 27 Kommentare

Die Message der bunten Zuckerbällchen von Skittles ist Fun. Ein Sprung mitten in ein Plantschbecken voller Skittles - überwältigend oder überwältigender? Die Spaßgemeinde auf Facebook liebt es.
Das Ergebnis:
- 34.845-mal "gefällt mir"
- 1.575-mal weitergeleitet
- 2.237 Kommentare

Red Bull ist für spektakuläre Flug-Stunts bekannt. Als Werbegag für einen Klippensprungtag in Boston lässt der Energie-Drink vor der Kulisse der New Yorker Freiheitsstatue einen wagemutigen Klippenspringer vom Hubschrauber ins Wasser hüpfen. Dank Kurzzeitfotografie wird der Bewegungsablauf des Springers sichtbar.
Das Ergebnis:
- 1.492-mal "gefällt mir"
- 110-mal weitergeleitet
- 36 Kommentare

Intel führt seinen kleinen HMTL-Kurs fort: Wie bringt man den orangen Kerl zum Verschwinden. Und wie verkleinern wir ihn. Die Facebook-Kampagne macht es deutlich.
Das Ergebnis:
- 9.793-mal "gefällt mir"
- 833-mal weitergeleitet
- 210 Kommentare

Wem Gebäck im Sommer zu krümelig ist, der kann sich aus dem US-amerikanischen Kultkeks eine Erfrischung selber basteln. Oreos zerpflücken, in einen Becher und mit Milch auffüllen. Im Gefrierschrank wird ein Eis daraus. Eine Kampagne mit praktischem Nutzen.
Das Ergebnis:
- 69.201-mal "gefällt mir"
- 17.198-mal weitergeleitet
- 2.755 Kommentare

Hier ist der Drink das Accessoire: Die Winston Sonnenbrille in der frischen Farbe "Ginger Lemonade" präsentiert sich mit einem übersichtlichen Sommer-Cocktail-Rezept. So sieht der Sommer aus.
Das Ergebnis:
- 41-mal "gefällt mir"
- 1 Kommentar

"Verbreiten Sie guten Geschmack". Diese Message verbindet die Senf-Marke Grey Poupon nicht nur mit seinem eigenen Erzeugnis, sondern stellt sie in den Dienst der Gay Pride-Bewegung. Die Kampagne lief im Juni 2013 - der Monat, der in den USA als "National Pride"-Monat gilt. Die Verbindung der Markenbotschaft mit dem Toleranzaufruf war besonders erfolgreich, wie die Statistik zeigt.
Das Ergebnis:
- 19.704-mal "gefällt mir"
- 3.594-mal weitergeleitet
- 1873 Kommentare

Da muss man nicht viel erklären. Die leckersten Pantone-Farben, die es gibt. Schade, dass man nicht wirklich hineinbeißen kann.
Das Ergebnis:
- 2.455-mal "gefällt mir"
- 1.248-mal weitergeleitet
- 132 Kommentare

Lego lässt nur sein Foto sprechen. Oder das, was drauf zu sehen ist. Nämlich das größte Lego-Modell, das jemals gebaut wurde und das derzeit auf dem New Yorker Times Square ausgestellt wird. Wer erkennt, was es ist?
Das Ergebnis:
- 5.215-mal "gefällt mir"
- 1.917-mal weitergeleitet
- 524 Kommentare

Intel gibt HTML-Nachhilfe. Wer sich jetzt nicht mehr merken kann, wie man kursiv schreibt, unterstreicht oder fett druckt, der ist verloren.
Das Ergebnis:
- 13.917-mal "gefällt mir"
- 535 Kommentare
- 2.260-mal weitergeleitet

Starbucks spielt mit Grafik. Die kleinen Kästchen auf den Kaffeebechern, auf denen der Inhalt angekreuzt wird, werden hier durch den Umriss des US-Bundeststaates Oklahoma ergänzt, für dessen Wiederaufbau nach der Tornado-Katastrophe sich Starbucks engagiert.
Das Ergebnis:
- 99.123-mal "gefällt mir"
- 20.288-mal weitergeleitet
- 1.602 Kommentare

Das ist Photoshop im Laufe der Zeit: Die Toolbars des Bildbearbeitungsprogramms seit 1989. So viel hat sich da eigentlich gar nicht verändert.
Das Ergebnis:
- 19.489-mal "gefällt mir"
- 5.187-mal weitergeleitet
- 1.052 Kommentare

Auch virtuell kann geträumt werden. Das sieht in HTML dann so aus. Intel spielt damit im Text der Facebook-Kampagne aber auf einen Film an. Tipp: Man muss noch tiefer sinnen...
Das Ergebnis
- 4.796-mal "gefällt mir"
- 4.731-mal weitergeleitet
- 749 Kommentare

Twix wird politisch. "Eine Linke und eine Rechte, die ganz Amerika unterstützen können." Da sagt man doch uneingeschränkt: ja.
Das Ergebnis:
- 8.016-mal "gefällt mir"
- 8.043-mal weitergeleitet
- 230 Kommentare

Im Fokus stand im Mai: der Muttertag. Ganz vorne mit dabei sind die M&Ms mit einem süßen Gruß zum Weiterleiten.
Das Ergebnis:
- 33.456-mal "gefällt mir"
- 284 Kommentare
- 19.833-mal weitergeleitet

Ganz nah am Herzen dran. Diese Kampagne für das mexikanische Bier spielt mit der ikonischen Werbeidentifikationsfigur der Marke Dos Equis. Das Bild im Medaillon zeigt, wen die Mama immer schon am meisten liebte.
Das Ergebnis:
- 12.018-mal "gefällt mir"
- 263 Kommentare
- 3.081-mal weitergeleitet

Wer A sagt, muss auch B sagen. Oder wer seine Mutter auf Facebook in die Kontaktliste aufnimmt, muss auch zum Muttertag gratulieren. Mit Oreos Botschaft, dass Muddi heute keinen Finger rühren darf - außer sich einen Oreo-Keks zu Gemüte zu führen.
Das Ergebnis:
- 5.628-mal "gefällt mir"
- 55 Kommentare
- 764-mal weitergeleitet

Kindergeschichten sind klar, logisch, simpel. Genau wie die Werbung von Lego. So stellt man sich eine Kindergeschichte vor
Das Ergebnis:
- 502-mal "gefällt mir"
- 216 Kommentare
- 167-mal weitergeleitet

Für Nike werben nicht nur bekannte Athleten, umgekehrt wirbt die Sportartikelfirma quasi auch für sie. Der durch Verletzungspech ausgefallene Basketballstar Kobe Bryant bekommt von Nike eine aufmunternde Nachricht übermittelt. Wer kommentiert, weiterleitet und Like klickt, schließt sich den Genesungswünschen an
Das Ergebnis:
- 35.325-mal "gefällt mir"
- 499 Kommentare
- 6,798-mal weitergeleitet

Manchen Menschen wird der Lieblingsverein bereits mit in die Wiege gelegt. Das impliziert jedenfalls das Kreditkartenunternehmen Visa mit seinem Foto schlafender Neugeborener, die unter dem Logo des Lieblings-Football-Clubs kuscheln. Visa ist Sponsor des NFL-Teams. Es ist eben nie zu früh, damit anzufangen
Das Ergebnis:
- 397.240-mal "gefällt mir"
- 17,235 Kommentare
- 88.989-mal weitergeleitet

Coca Cola versucht es mit Selbstironie. Denn selbst im handgefertigten Strickmodell zum Warmhalten der Hand ist die rot-weiße Dose immer noch erkennbar. Die Erklärung: "Die kurvenreiche Form unserer Flasche wurde von einem Rock aus dem 19. Jahrhundert inspiriert. Die Form unserer Coladose ist ebenfalls mode-inspiriert - dem Ganzkörperstrickschlauch."
Das Ergebnis:
- 6.525-mal "gefällt mir"
- 145 Kommentare
- 382-mal weitergeleitet

Bei dieser Reklame muss man nicht mehr viel erklären: Auch wenn der Boston Marathon tragisch endete, das Boston Magazin zeigt sich mit seinem Bild uneingeschüchtert. "Das Rennen wird beendet"
Das Ergebnis:
- 396-mal "gefällt mir"
- 309 Kommentare
- 14-mal weitergeleitet

Es dürfte einige Politik- und Whiskeyfans überraschen, wer dieses Bild gemalt hat. Hier hat sich Winston Churchill versucht. Titel des Werkes: "Bottlescape". Unter den abgebildeten Flaschen ist auch eine Ausgabe der beworbenen Marke. Johnnie Walker fordert dazu auf, seine Whiskeysorte zu identifizieren
Das Ergebnis:
- 1.113-mal "gefällt mir"
- 49 Kommentare
- 86-mal weitergeleitet

Witzig, frech und mit Gossensprache kommt diese Werbung daher. Auf Facebook kann man damit durchaus Aufmerksamkeit erregen. Und lustig ist die falsche Fährte durchaus, auf die der Leser hier gelockt wird: Zu dem Status-Text “"Wir ehren heute den Gründer der Brauerei Newcastle Brown Ale. Er war nicht mal halb so schön wie der Mann in unserem Bild." stellt die Kampagne den Slogan "No Bollocks (Keine Scheiße)". Wir dürfen also glauben, dass Col. Porter hässlich, das Newcastle Brown Ale aber klasse ist.
Das Ergebnis:
- 1.232-mal "gefällt mir"
- 86 Kommentare
- 19-mal weitergeleitet