
Alle reden nur von WhatsApp, dabei gibt es jede Menge Alternativen. INTERNET WORLD Business zeigt auf Basis von Erhebungen von Statista und globalwebindex die zehn beliebtesten Messenger-Apps.
Platz 10: Kakao Talk
Mit 48 Millionen Usern weltweit liegt Kakao Talk auf Platz zehn des Rankings. Kakao Talk ist vor allem im südostasiatischen Raum verbreitet. Spitzenreiter dabei ist Südkorea. 63 Prozent der Südkoreaner haben Kakao Talk auf ihrem Smartphone. Den zweiten Platz belegt Indonesien mit knapp 20 Prozent

Platz 9: Blackberry Messenger
91 Millionen User hat der Blackberry Messenger weltweit und nimmt damit den neunten Platz im Ranking ein. Ursprünglich war der BBM nur den BlackBerry-Usern vorbehalten. Am 22. Oktober 2013 erschien dieser Messenger auch für Android- und Apple-Devices. Bereits in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung wurde diese App zehn Millionen Mal heruntergeladen

Platz 8: Line
181 Millionen User hat Line weltweit. Das macht Platz acht im Ranking. Dieser Messenger ist vor allem im asiatischen Raum beliebt. Besonders verbreitet ist die App in Taiwan. Dort haben 57 Prozent der Smartphone-User die App auf ihrem Gerät

Platz 7: kik Messenger
Mit rund 200 Millionen Usern liegt der Messenger kik auf Platz sieben der beliebtesten Instant Messenger. Dieser Messenger ist vor allem in englischsprachigen Ländern und dem arabischen Raum verbreitet

Platz 6: Viber
Auf Platz sechs des Rankings liegt Viber mit 236 Millionen Nutzern weltweit. Viber ist vor allem im Südostasiatischen Raum verbreitet. Spitzenreiter sind die Philippen. Dort haben etwa 42 Prozent Viber auf ihrem Smartphone

Platz 5: Skype
300 Millionen User hat Skype weltweit und liegt damit auf Platz drei. Nach der Übernahme durch Microsoft sind die User-Zahlen deutlich in die Höhe geschossen. Auch durch die Neugestaltung der App hat Skype viele neue Neu-Nutzer gewinnen können

Platz 4: WeChat
Auf Platz vier der beliebtesten Instant Messenger liegt WeChat. 500 Millionen aktive Nutzer hat dieser Messenger. Vor allem in China wird über WeChat gechattet. Etwa 84 Prozent der chinesischen Smartphone-Besitzer benutzen WeChat mindestens einmal im Monat

Platz 3: QQ Mobile Messenger
Mit 576 Millionen Usern weltweit liegt der hauptsächlich im Asiatischen Raum verbreitete Messenger QQ Mobile auf Platz drei

Platz 2: Facebook Messenger
Nur knapp davor liegt der Facebook-Messenger auf Platz zwei mit 600 Millionen aktiven Nutzern weltweit

Platz 1: Whatsapp
Trotz zahlreicher Alternativen: Unangefochten an der Spitze steht Whatsapp. Dieser Messenger hat mit 800 Millionen aktiven Nutzern weltweit die größte Reichweite und lässt somit die Konkurrenz weit hinter sich. Allein im laufenden Jahr erweiterte WhatsApp seine Zahl monatlich aktiver Nutzer um 100 Millionen.