Die 4 Säulen des Facebook-Marketing-Partnerprogramms

Das offizielle Marketing-Partnerprogramm von Facebook (FMP) soll Werbungtreibenden den Zutritt zur zum Teil komplizierten Ad-Welt des Sozialen Netzwerks erleichtern. Das FMP fußt insgesamt auf vier Säulen.

1. Der Erfolg des Werbungtreibenden steht im Mittelpunkt
Das Ziel des Marketing-Partner-Programms ist es, Advertiser auf Facebook erfolgreicher zu machen. Das bedeutet, dass Partner mit ihren Services und Produkten ihren Kunden dabei helfen, effizientere und relevantere Kampagnen auf Facebook zu schalten. Nur wenn die Werbekunden der Partner effizienter arbeiten können, sind auch die Partner erfolgreich.

2. Marketing Partner müssen ihren Kunden echten Mehrwert bieten
Marketing Partner von Facebook müssen mit ihren Produkten und Services den Kunden echte Mehrwerte bieten, die über Anpassungen und Kopien bestehender Systeme hinausgehen. Dieser Mehrwert muss klar erkennbar sein, wie beispielsweise bei Systemen zur Automatisierung des Marketings oder Services zum Management von Customer-Relationship-Daten.

3. Marketing Partner helfen, mit den laufenden Veränderungen Schritt zu halten
Die Anforderungen an die Werbungtreibenden auf Facebook unterliegen in der digitalen Branche einem stetigen Wandel. Die Facebook-Marketing-Partner sollen die Werbungtreibenden darin unterstützen, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten und ihre eigenen Angebote permanent an die sich wandelnden Bedürfnisse des Markts anzupassen.

4. Das Geschäftsmodell der Marketing Partners soll transparent sein
Die Kunden müssen sicher sein, dass es bei ihren Investitionen in die Zusammenarbeit mit den offiziellen Facebook-Marketing-Partnern fair zugeht und diese ihr Geschäft voranbringen. Dafür müssen das Geschäftsmodell und die Kosten für den Werbungtreibenden transparent sein. Das betrifft beispielsweise die Ausgaben für Mediabuying, die auf die Kunden zukommen.