Online-Portal, auf dem registrierte Mitglieder ihre Freundschaften und Kontakte pflegen können.
In Zusammenarbeit mit Highsnobiety
Zalando will kuratierte redaktionelle Inhalte stärker in den Shopping-Prozess einbinden und führt dazu das neue Format "Storys" ein. Der Content wird dabei in visuellen Formaten, wie beispielsweise kurzen Videos, nahtlos mit dem Kauferlebnis verbunden.
Logistikangebot von TikTok
TikTok macht in Sachen "Online-Commerce-Offensive" Ernst und launcht sein Logistikangebot "Fulfilled By TikTok" offiziell in Großbritannien. Das Unternehmen kümmert sich im Auftrag von Verkäufern um die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand von Waren.
Geschäftsausblick der Foto-App
Im Moment dreht sich die Social-Media-Nachrichtenlage vornehmlich um X aka Twitter, um Meta und um TikTok. Doch was ist eigentlich mit Snapchat? Die aktuellen Geschäftszahlen enttäuschen derzeit die Anleger; vor allem das Werbegeschäft schwächelt.
"Vielleicht die dümmste Entscheidung aller Zeiten"
Erst wurde beim offiziellen Profil von Twitter der Name zu einem X geändert, wenig später ersetzte ein Logo mit dem Buchstaben auch den blauen Vogel: Mit einer Umbenennung will Musk eine mehr als 15 Jahre alte Marke einfach verschwinden lassen.
Partnerschaft
Ab August können Fans von Tupperware die Produkte über alle HSE-Vertriebskanäle einkaufen. Während der Live-Shows und der Live-Streams können Kunden wie auch auf einer klassischen Tupperparty Fragen stellen und sich selbst einbringen.
Follower-Wachstum
Welche Branchen sind auf TikTok und Instagram besonders aktiv? Der Frage ging die Social- und Influencer-Agentur Intermate Group nach. Ein Ergebnis: Auf TikTok ist die Branche "Beauty & Pflege" besonders stark, auf Instagram die Kategorie "Finanzen & Versicherungen".
Analyse von Similarweb
"Es gibt nur EIN Twitter", sagt die Firmenchefin des Kurznachrichtendienstes. Nicht wenige User scheinen aber bereits eine andere Alternative für sich gefunden zu haben.
Neue E-Commerce-Initiative
TikTok testet in Großbritannien ein neues In-App-Feature namens "Trendy Beat". Nutzer können damit Produkte, die in angesagten Videos zu sehen sind, direkt über die App kaufen. Trendy Beat gehört zum Project S, mit dem TikTok seine E-Commerce-Aktivitäten ausbauen will.
Moderner Kundenservice
Der Kinderhörspiel-Anbieter Tonies berät seine Kunden über einen Chat mit Community-Mitgliedern. Einfache Fragen übernimmt der Chatbot automatisch, spezielle Anliegen löst der Tonies-Kundenservice. Die Kommunikation läuft über eine Lösung von Guuru.
"Vertrauen durch Transparenz"
Twitter-Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien für sie Tweets von Software ausgewählt werden. Elon Musk verspricht mehr Transparenz - und muss sich unangenehmen Fragen stellen.
Kurznachrichtendienst
Erlass der Gebühr für das Verifikations-Häkchen: Einem Bericht zufolge sollen die größten Anzeigenkunden und die populärsten Firmen und Organisationen von der Zahlung befreit werden.
Tipps und Tricks
Wie spricht man heute Kunden oder Mitarbeitende auf der ganzen Welt an? Ganz sicher nicht mit plumpen Werbeversprechen, sondern mit Thought Leadership, Trend-Hunting und bewegenden Storys - bestenfalls aufbereitet in Podcasts.
Generative KI
Neue Ideen, Inspiration beim Brainstorming, konkrete Content-Vorschläge für Posts: ChatGPT kann im Social Media Marketing schon jetzt vielseitig genutzt werden. Allerdings ist in einigen Bereichen auch Vorsicht geboten.
Sicherheitsbedenken
Datensicherheit gehört eher nicht zu den Vorzügen der populären Social-Media-App. Nun sperrt die EU-Kommission die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende App von den Handys ihrer Mitarbeiter aus.
Social-Media-Check
Nur gut ein Viertel (14) der 40 DAX-Unternehmen sind auf TikTok zu finden. Zum Vergleich: Auf Instagram sind mehr als drei Viertel aktiv.
Neue Führung für den Kurznachrichtendienst
Elon Musk will zuerst dafür sorgen, dass Twitter stabil und finanziell gesund ist. Dann will der Tesla-Gründer seinen Posten als Chef an jemand anderen abgeben; das soll bis spätestens Ende 2023 erledigt sein.
Updates für das Werbeprogramm "Promote"
TikTok geht mit vier neuen Funktionen für sein Werbeprogramm "Promote" an den Start. Sie richten sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen.
Bitkom-Umfrage
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage sind 89 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland auch auf Social-Media-Plattformen unterwegs. Vor allem jüngeren Menschen informieren sich über die Dienste auch intensiv zu politischen Themen.
Neue Erlösquellen
Das neue Bezahl-Abo "Blue" ist ab sofort auch für Twitter-Nutzer in Deutschland verfügbar. Da seit dem Elon Musks Kauf die Werbeeinnahmen sanken, ist Twitter noch dringender als bisher auf neue Erlösquellen angewiesen.
Jahresrückblick
Das Jahr 2022 ist noch nicht ganz vorbei, doch schon jetzt lohnt sich ein Blick zurück auf die Entwicklungen dieses Jahres, um auch weiterführende Trends im Social-Media-Marketing zu erkennen und ihren Kontext zu verstehen - und zu ahnen, wie es jetzt weiter geht.