Online-Portal, auf dem registrierte Mitglieder ihre Freundschaften und Kontakte pflegen können.
Abo-Modell
In den bald 15 Jahren, die es Twitter gibt, blieben für alle zugängliche Tweets der Kern des Dienstes. Jetzt will die Firma unter anderem mit der Möglichkeit experimentieren, ein Abo-Geschäft auf der Plattform zu betreiben.
In eigener Sache
Den 3. März, 12.30 Uhr, sollten sich Marketing- und Commerce-Interessierte im Kalender vormerken: Unser Redakteur Helmut van Rinsum diskutiert mit Jason Modemann (Mawave) und Philipp Reif (Oatsome) auf Clubhouse den Trend Social Commerce.
Neue Features
Das Video-Netzwerk YouTube geht mit einer Reihe von Neuerungen in die neue Saison. Darunter auch zusätzliche Möglichkeiten zur Monetarisierung von Inhalten. Eine echte Shopping-Funktion wird dagegen nur verhalten angekündigt.
Social Media-Plattformen
Die App Clubhouse hat in den vergangenen Monaten unter anderem nach Auftritten von Prominenten schnell an Popularität gewonnen. Das Prinzip Online-Talkrunde findet nun Nachahmer.
Kurznachrichtendienst
Twitter wuchs in diesem Januar schneller als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre. Es scheint also, als ob der Kurznachrichtendienst auch ohne Ex-Präsident Donald Trump bestens klarkommt.
Statistisches Bundesamt
Im ersten Quartal 2020 waren 61 Prozent der 10- bis 15-Jährigen bei Instagram, Facebook und Co aktiv, im ersten Quartal 2018 waren es noch 64 Prozent. 79 Prozent nutzten das Netz zum Spielen oder zum Herunterladen von Games, zwei Jahre zuvor waren es 81 Prozent.
Social Media, made in Germany
Die Social Media App "Jodel" gilt als Hidden Champion. Sie wird vor allem von Studierenden und Berufsanfängern genutzt - völlig anonym, dafür sehr lebendig. Für Werbungtreibende kann dies durchaus interessant sein.
Social-News-Aggregator
Eine absurde Werbekampagne präsentierte Reddit beim gestrigen Super Bowl: Der lediglich fünf Sekunden lange Spot bestand aus einem rein textbasierten Beitrag. Er thematisierte die WallStreetBets und verpulverte das gesamte Marketing-Budget des Social-News-Aggregators.
265 Millionen Nutzer
Snapchat verzeichnet im Jahresvergleich eine Umsatzsteigerung auf 911,3 Millionen US-Dollar, während es unterm Strich rote Zahlen von gut 113 Millionen US-Dollar gab. Mit Kommentaren zum neuen Apple-Update hielt sich Snapchat-Chef Evan Spiegel noch zurück.
Technologie-Börsengang
Es ist der weltweit größte Technologie-Börsengang seit fast zwei Jahren: Der TikTok-Konkurrent Kuaishou geht Ende der Woche an die Börse. Neben Werbung setzt Kuaishou auch auf einen eigenen Online Shop.
Die fünf Tage der Commerce Week im März stehen jeweils unter einem ganz bestimmten Motto. Am Montag, 8. März, wird das Thema "Social Media Marketing" diskutiert. Ein ganz besonderer Fokus liegt auf "Social Commerce".
OMD-Umfrage
OMD, Mediaagentur in Deutschland, hat eine Umfrage gestartet, ob der Hype rund um die Clubhouse-App tatsächlich begründet ist und ob sich diese Annahme auch bei den Befragten widerspiegelt. Die Antwort: "Noch nicht davon gehört."
16 Millionen User
Ein hohes Mitgliederwachstum bei LinkedIn unterstreicht, wie sehr virtuelles Netzwerken im Krisenjahr 2020 an Bedeutung gewonnen hat. Die Aktivität auf der Plattform ist ebenfalls auf Rekordniveau: Es gibt fast 50 Prozent mehr geteilte Inhalte im Jahresvergleich.
Im Streit mit Apple
Apple will Nutzern seiner Geräte neue Möglichkeiten zur Kontrolle über ihre Privatsphäre geben. Das missfällt Facebook, da es das werbebasierte Geschäftsmodell gefährdet. Um Nutzern das Konzept zu erläutern, blendet der Zuckerberg-Konzern bald Datenschutz-Hinweise ein.
Erfolgreicher Videos posten
Facebook hat eine neue A/B-Testfunktion für Videos am Start. Sebastian Wagner von der Agentur Happygang konnte diese vorab testen.
Facebook-Chef
Bei der Vorstellung von Facebooks Quartalszahlen gerieten Umsatz- und Nutzerwachstum fast in den Hintergrund angesichts Mark Zuckerbergs Angriff auf Apple. Der Chef des Netzwerks sieht den iPhone-Konzern als einen der größten Konkurrenten und verurteilte diesen stark.
53 Prozent der Weltbevölkerung
Aktuell gibt es weltweit rund 4,2 Milliarden Social Media User, was ein Wachstum von mehr als 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Zahl der Social Media User entspricht damit nun mehr als 53 Prozent der Weltbevölkerung.
Audio-Anwendung
Clubhouse ist eine Audio-App, bei der die Anwender Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören oder sich aktiv an Diskussionen beteiligen können. Bislang ist die Trend-App nur für Apple-Geräte verfügbar. Das soll sich ändern.
Das "Facebook-Problem"
Überbordende Personalisierung der Werbung in sozialen Medien löst Unbehagen aus. Kontextbasierte Digitalwerbung stößt dagegenauf hohe Akzeptanz. Online-Vermarkterkreis empfiehlt Werbung im richtigen Umfeld, um Verbraucher effektiv zu erreichen.