INTERNET WORLD Logo Abo

Snapchat

Logo von Snapchat
Shutterstock.com/tanuha2001

Snapchat ist ein kostenloser Dienst für mobile Endgeräte über den Nutzer unter anderem Fotos, Videos und Textnachrichten verschicken können.

Der Instant Messenger wurde 2011 von Robert Murphy und Evan Spiegel im kalifornischen Los Angeles gegründet und hat seitdem zahlreiche Anhänger gefunden. Ende 2016 nutzen 301 Millionen Menschen weltweit Snapchat. Die Hälfte (150 Millionen) davon nutzt die App täglich. Seit Oktober 2016 heißt die hinter Snapchat stehende Firma nicht mehr Snapchat, sondern Snap Inc. Der Grund dafür ist laut Evan Spiegel, dass das Unternehmen künftig mehr anbiete als nur die App Snapchat. Besonders in den Vereinigten Staaten ist Snapchat in der Altersklasse bis 25 Jahre weit verbreitet. Im Gegensatz zu anderen Messenger-Anwendungen wie Whatsapp oder Facebook Messenger gibt es bei Snapchat die Besonderheit, dass die verschickten Foto- und Videodateien sich nach einigen Sekunden wieder auflösen und anschließend unwiederbringlich gelöscht sind. Gegen diese Aussage spricht, dass Snapchat bereits mehrfach Opfer von Hackerangriffen wurde (z.B. Dezember 2013 und Oktober 2014), bei denen Tausende private Dateien gestohlen wurden. Einer Studie des Marktforschungsunternehmens GlobalWebIndex zu Folge wuchs Snapchat im Vergleich zu anderen Messengern 2014 am stärksten. Die Nutzerzahlen wuchsen um 57 Prozent. Nach einer grafischen Neugestaltung im Sommer 2015 wurde die Funktion "Snapchat Discover" stärker in Vordergrund gerückt. In diesem Bereich präsentieren mehrere ausgewählte Medien Geschichten (auch "Stories" genannt), die nach einem Tag automatisch verschwinden. Über das Discover-Tool sollen verstärkt redaktionelle Inhalte in die App eingebunden und somit professionell erstellter Content hervorgehoben werden. 

Weitere Themen