
Warenwirtschaftssystem, IT-Sparte Metro verkauft große Teile der IT-Sparte an Wipro
Der indische IT-Dienstleister Wipro übernimmt als globaler Technologiepartner die IT-Verantwortung unter anderem für das Warenwirtschaftssystem und die komplette IT-Infrastruktur der Metro. Der Deal soll ein Volumen von 700 Millionen US-Dollar haben.
Der Großhandelskonzern Metro verkauft große Teile seiner IT-Sparte an den indischen IT-Dienstleister Wipro. Mehr als 1.300 Mitarbeiter in Deutschland, Rumänien und Indien werden im Zuge des Verkaufs zu Wipro wechseln, wie der Handelskonzern mitteilte.
Wipro werde künftig als globaler Technologiepartner die IT-Verantwortung unter anderem für das Warenwirtschaftssystem und die komplette IT-Infrastruktur der Metro übernehmen. Die strategische Partnerschaft sei zunächst auf fünf Jahre angelegt, mit der Absicht sie um weitere vier Jahre zu verlängern.
Die Metro selbst will sich mit der verbleibenden IT-Einheit Metro Digital künftig auf kundenorientierte Digital-Angebote wie die eigene Kundenapp M-Companion konzentrieren. Bei Metro Digital sollen rund 1.000 Mitarbeiter verbleiben.
Laut finanzen.at soll der IT-Deal ein Volumen von 700 Millionen US-Dollar haben. Das teilte Wipro mit. Metro hatte keinen Preis genannt.