Shop-Tech: So finden Händler die richtige Shopsoftware
Unser Thema des Monats Februar ist Shop-Tech: Die Suche nach dem richtigen Onlineshop-System sowie korrespondierenden Systemen hängt von unzähligen Faktoren ab, darunter auch Fragen wie: Massenkompatibilität oder Nische? Standardprozesse oder customized?
Eines vorneweg: Es gibt nicht das beste System für einen Shop. Wer auf der Suche nach der richtigen Shopsoftware für den eigenen Shop ist, muss vor allem Trends im Auge behalten: Dazu gehören im Moment die "MACH"-Prinzipien, die für Verschiebungen und Innovation in der Digital-Commerce-Landschaft sorgen. MACH steht für "Microservices-basiert", "API-first", "Cloud-native" und "Headless". Darauf müssen sich Händler wie Anbieter einstellen und ihre Lösungen runderneuern.
Was genau hinter dem "MACH"-Prinzip steckt, erklären Susanne Gillner, Chefredakteurin INTERNET WORLD, und Alessa Kästner, Redakteurin INTERNET WORLD, im Video.
Eine Orientierungshilfe über den Stand der Technik gibt indes unser aktuelles Magazin, die INTERNET WORLD BUSINESS 02/2022. Händler bekommen eine Grundlage, um einschätzen zu können, wie zukunftsfähig Ihr E-Commerce-Auftritt ist.
>> Das Magazin finden alle plus-Abonnenten im Heftarchiv.
>> Noch kein Abonnent? Wir bieten unterschiedliche Modelle für jeden Bedarf - testen Sie unser plus-Abonnement einen Monat lang kostenlos.