INTERNET WORLD Logo Abo
Kostenlose Version von Shopwares E-Commerce-Software

Kostenlose Version von Shopwares E-Commerce-Software Shopware goes Open-Source

Die Softwareschmiede Shopware will externe Entwickler mit ins Boot holen und veröffentlicht deshalb ab dem 29. September 2010 eine kostenlose Community-Edition ihrer Software. Zugleich werden mit der neuen Version viele Quellcodes des Systems offengelegt.

Die neue Edition soll dazu beitragen, eine größere Entwicklergemeinschaft für die E-Commerce-Lösung zu etablieren, die ihre Erweiterungen und Plug-ins dann anderen Shopbetreibern über einen eigenen Community Store zur Verfügung stellen können. Außerdem erhofft sich Shopware über die kostenfreie Einstiegslösung mehr kleine Händler für sich zu gewinnen, die später vielleicht auch auf eine potentere Bezahllösung umsteigen. Dementsprechend wird die Community Edition auch als Lösung für versierte Einsteiger positioniert.

Die Community Edition verfügt sowohl über neue Designvorlagen als auch über eine neue Template-Struktur, die auf dem Framework 960.gs aufsetzt. Damit sollen sich die vorhandenen Vorlagen leicht anpassen und ebenso unkompliziert neue Templates erstellen lassen.  Den Fokus legt die neue kostenlose Version jedoch auf Marketing und Controlling. Verschiedene Funktionen wie Cross-Selling, Prämienartikel, Einkaufs- und Bannerwelten sowie Produktvergleiche und Bewertungsfunktionen sollen für einen guten Umsatz und hohe Conversion Rates sorgen.

Im Rahmen des neuen Open-Source-Kurses bietet der Softwareentwickler auch ein Informationsportal an, auf dem Videocasts, ein von den Entwicklern moderiertes Forum und ein Wiki sowohl Shopbetreibern, als auch anderen Entwicklern umfassende Informationen zu dem System und entsprechende Hilfestellungen gegeben werden sollen. Im Zuge künftiger Releases will Shopware zudem weitere Teile seiner Shoplösung offenlegen.

Shop-Tec - das ist nicht nur eines der wichtigsten Themen für Händler, sondern auch einer der Schwerpunkte der MOONOVA 2023: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - live und digital auf der Eventplattform LO:X.
Das könnte Sie auch interessieren