
Sana Commerce Cloud Sana stellt cloudbasierte B2B-Plattform für Headless Commerce vor
Das niederländische Unternehmen Sana Commerce hat eine cloudbasierte B2B-Lösung für Headless Commerce auf den Markt gebracht. Die Lösung nutzt GraphQL, um Frontend und Backend zu entkoppeln.
Sana Commerce Cloud wurde von Grund auf neu als flexible und agile Lösung entwickelt, mit der Unternehmen einfacher online gehen können, sagt Arno Ham, Chief Product Officer bei Sana. Sana Commerce ist ein niederländisches Software-Unternehmen, das E-Commerce-Software für SAP und Microsoft Dynamics anbietet. Sana Commerce Cloud nutzt GraphQL, um Frontend und Backend zu entkoppeln.
Dadurch können Unternehmen ihr ERP-System (also das Backend) mit Sana integrieren, haben aber die Freiheit, andere Plattformen für das Kunden-Frontend einzusetzen. Das können beispielsweise eine Anwendung für Voice Commerce oder ein Barcode-Scanner sein.
In der neuen Sana Commerce Cloud sind Funktionen eingebunden, die zuvor nur über individuelle Anpassungen verfügbar waren, etwa ein Drag & Drop-Design-Feature für Verkaufsoberflächen und die Möglichkeit, Warenkorbabbrüche zu exportieren.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.