Open Source-Shopsystem Prestashop kommt aus der Cloud
Online-Shop aus der Wolke: Die Shopsoftware Prestashop steht ab sofort auch in einer cloud-basierten Version zur Verfügung.
Nach sieben Jahren Entwicklungszeit ist es nun soweit: Prestashop hat eine Cloud-Version seiner gleichnamigen Shopsoftware gestartet. Die in der Cloud gehostete Variante der Open-Source-basierten E-Commerce-Lösung ist für Shop-Betreiber kostenfrei. Hosting-Partner ist das französische Unternehmen OVH, nach eigenen Angaben der weltweit drittgrößte Hoster. Der Leistungsumfang beider Versionen ist im Wesentlichen identisch. In der Cloud-Version ist neben dem Hosting aber eine automatische Installation eingeschlossen. Die Download-Variante hingegen gestattet dem Shop-Betreiber den Zugriff auf den Quellcode und die hinter dem Shop liegende Datenbank.
"Prestashop ist der erste Marktakteur, der Cloud und Open Source in einer kostenfreien E-Commerce-Lösung verbindet", betont Charles Wells, Chief Product Officer bei Prestashop. Rund 700.000 Entwickler, Internetagenturen, Online-Händler und Partner sind in der Prestashop-Community zusammengeschlossen. Mehr als 200.000 Online-Shops laufen weltweit auf dem System. Einnahmen generiert das 2007 in Paris gegründete Unternehmen durch den Verkauf von zusätzlichen Funktionsmodulen, die über den Prestashop-eigenen Marktplatz vertrieben werden. Im Herbst 2014 hatte Prestahop ein Modul für eine leichtere eBay-Anbindung auf den Markt gebracht.