
Replatforming Warum Emma auf Composable Commerce setzt
Der Matratzen-Händler Emma verabschiedet sich vom alten Shopsystem und richtet derzeit eine komplett neue IT-Architektur ein. CTO Andreas Westendörpf erläutert, warum Emma auf einen modularen Ansatz setzt.
Seit 2013 ist Emma - The Sleep Company, wie sich das Unternehmen mittlerweile nennt, auf dem Markt und hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. "Wir sind ein Unternehmen, das in kürzester Zeit sehr stark skaliert und seinen Umsatz alle ein bis zwei Jahre verdoppelt hat", beschreibt Andreas Westendörpf die aktuelle Situation. Emma sei damit vom Start-up zum Scale-up geworden.

Andreas Westendörpf, CTO von Emma - The Sleep Company
Emma The Sleep Company / Moritz Reich
Doch das rasante Wachstum hat die Shoptechnologie an ihre Grenzen gebracht: Emma ist aktuell in mehr als 30 Ländern aktiv und baut neben den Online-Ländershops auch das Produktsortiment und die stationäre Präsenz aus. Das alte System Magento 1 gekoppelt mit dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central, ist dabei zum Bottleneck geworden. "Manche Entscheidungen, die damals richtig waren, haben sich im Laufe der Zeit um 180 Grad gedreht. Flexible Systeme wie Shopify gab es damals halt noch nicht", so der Tech-Verantwortliche. Die Technologie sei damit zu einem Faktor geworden, der das weitere Skalieren eingeschränkt, stellenweise sogar verhindert habe. Als Gradmesser nennt er die Anzahl an Ideen, die in akzeptabler Zeit tatsächlich umgesetzt werden konnten. "Die Technologie hat uns langsamer gemacht als wir es hätten sein müssen", sagt Westendörpf.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.