INTERNET WORLD Logo Abo
hybris präsentiert neue B2B-Commerce-Lösung

hybris präsentiert neue B2B-Commerce-Lösung Bessere Produktpräsentationen

hybris bringt eine neue Version seiner B2B-Commerce-Lösung auf den Markt. In die Plattform sind die umfangreichen Erfahrungen und Best-Practices aus dem B2C-System des Münchner Multichannel-Experten eingeflossen.

hybris B2B Commerce ermöglicht eine nahtlose Integration mit Multiplen-Backoffice-Systemen. Darüber hinaus lassen sich Projekte auf die individuellen Anforderungen von Anwendern anpassen. Die neue Lösung integriert B2B-spezifische Funktionen wie Angebotsverhandlung, Kreditmanagement, Verwaltung von personalisierten Katalogen und individuell ausgehandelten Preislisten, Fakturierung, Self-Service-Account Management, automatisierte Nachbestellung und automatische oder manuelle Bestellfreigabe.

Die Software will Unternehmen helfen, durch Onlinetools den Verwaltungsaufwand von Accounts und Bestellungen zu senken. Die neue Version erlaubt die Zuweisung von Berechtigungen für einzelne Mitarbeiter, das Festlegen individueller Ausgabengrenzen sowie die Konfiguration von Regeln und Workflows für Genehmigungen. Die Einkäufer können ihre Bestellungen damit online abgeben und deren Status verfolgen, die Bestellhistorie jederzeit einsehen und automatische Nachbestellung aktivieren.

Zudem stellt die Software Werkzeuge für ein Einkaufserlebnis der B2C-Art zur Verfügung. Dazu gehören die schnelle Suche von Artikeln, Produktempfehlungen und Bewertungen durch andere Nutzer, Promotionaktionen, kanalübergreifende Bestellungen sowie klare Artikelbeschreibungen und -abbildungen. Kunden haben die Möglichkeit nach Artikeln durch Top-Navigation mit Obermenüs zu suchen. Darüber hinaus können sie demnächst erscheinende Produkte ansehen, bestimmte Artikel anhand von Produktcodes oder Barcodes finden sowie eine attributbasierte Navigation nutzen. Zudem sind jederzeit Informationen zum Lagerstatus, Lieferzeit und möglichen Lieferverzögerungen abrufbar.

Katalogdaten lassen sich mit Videos und Bildern anreichern, einschließlich alternativen Ansichten und Blickwinkeln sowie Zoom- und Drehfunktionen. Schließlich können Produktinformationen um nutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen oder Testergebnisse erweitert werden.

Shop-Tec - das ist nicht nur eines der wichtigsten Themen für Händler, sondern auch einer der Schwerpunkte der MOONOVA 2023: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - live und digital auf der Eventplattform LO:X.
Das könnte Sie auch interessieren