INTERNET WORLD Logo Abo
Steuern

Corona-Konjunkturpaket Die Anpassung an die neue Mehrwertsteuer aus Sicht des E-Commerce

shutterstock.com/Monster Ztudio
shutterstock.com/Monster Ztudio

Noch eine Woche bis zur Absenkung der Mehrwertsteuer am 1. Juli 2020. Wir erklären, was das für Online-Händler bedeutet.

Von Daniel Schnadt, Co-Gründer des Shopsoftware-Anbieters Gambio

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer gesenkt. Das heißt 16 statt 19 Prozent beziehungsweise fünf statt sieben Prozent für die ermäßigte Umsatzsteuer. Während sich die Konsumenten auf die bevorstehende Schnäppchenjagd freuen, sind Händler eher ratlos und teilweise sogar frustriert von der gut gemeinten Geste der Bundesregierung.

Einig ist sich ein Großteil der Händler darin, dass sie möglichst wenig Zeit mit der Anpassung zubringen wollen. Das ist nachvollziehbar, da sich besonders bei günstigen Produkten nur wenig am Preis ändert. Ganz gleich, ob der neue Preis an die Kunden weitergegeben oder die Differenz einbehalten wird - der Aufwand für die Preisanpassung darf nicht größer sein als der Nutzen.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Shop-Tec - das ist nicht nur eines der wichtigsten Themen für Händler, sondern auch einer der Schwerpunkte der MOONOVA 2023: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - live und digital auf der Eventplattform LO:X.
Das könnte Sie auch interessieren