INTERNET WORLD Logo Abo
Verkäufer packen Waren im Store ein

Ship-from-store Wie SØR Online-Bestellungen intelligent aus den Filialen versendet

Shutterstock/Gorodenkoff
Shutterstock/Gorodenkoff

Der Premium-Modehändler SØR nutzt die Lösung von Shopgate, um Online-Bestellungen aus den Filialen zu versenden. So verknüpft er das stationäre mit dem Online-Geschäft und spart Kosten.

Kunden erwarten inzwischen, dass Handelsunternehmen ihre Verkaufskanäle reibungslos miteinander verzahnt haben. Sie wollen online bestellte Ware im Laden abholen oder retournieren können. Das setzt jedoch voraus, dass der Online-Shop und die Filialen miteinander vernetzt sind. In der Vergangenheit führte der Online-Shop in Unternehmen oft ein Eigenleben und hatte keine Anbindung an das Filialgeschäft. Das hat sich geändert. Immer mehr Unternehmen setzen einen Multi- oder Omnichannel-Ansatz um, zum Beispiel auch der Premium-Modehändler SØR.

Online-Shop Soer.de

Der Premium-Modehändler verknüpft den Online-Shop Soer.de mit seinen Filialen.

Soer.de

Um Lagerkosten zu sparen und die Abhängigkeit von einem externen Versanddienstleister zu verringern, hatte sich der Fashion-Anbieter SØR dazu entschieden, Online-Bestellungen auf Soer.de aus den eigenen Stores zu verschicken. Dafür suchte SØR eine Software-Lösung. Nach einer Konkurrenzanalyse entschied sich der Modehändler für die Lösung "Shopgate".

Seit Februar 2022 ist die Technologie des gleichnamigen Unternehmens Shopgate nun im Einsatz. Mit Shopgate setzt SØR Click & Reserve, Ship-from-Store und Return-in-Store um. "Bei der Analyse von Shopgate und seinen Wettbewerbern, hat Shopgate für SØR die Lösung geboten, welche am schnellsten umsetzbar war und das beste Preis-Leistungs-Paket hatte", begründet Celina von Daniels, Fashion E-Commerce Consultant bei SØR, die Wahl. Zudem wirkte das Shopgate-Team bei allen Gesprächen am kompetentesten und am meisten motiviert, das Projekt gemeinsam umzusetzen, lobt sie. "Bei Wettbewerbern von Shopgate, die Omni-Channel-Lösungen für sehr große Unternehmen anbieten, haben wir uns nicht so gut aufgehoben gefühlt", blickt von Daniels auf den Auswahlprozess zurück.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Shop-Tec - das ist nicht nur eines der wichtigsten Themen für Händler, sondern auch einer der Schwerpunkte der MOONOVA 2023: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - live und digital auf der Eventplattform LO:X.
Das könnte Sie auch interessieren