
Preisoptimierung Fünf Anbieter von Pricing-Software im Überblick
Der digitale Handel hat den Pricing-Prozess dynamischer werden lassen. Spezielle Software unterstützt Markenanbieter und den Handel dabei, die Preise der Konkurrenz zu beobachten und die eigenen Preise anzupassen. Wir stellen fünf Anbieter von Pricing-Software vor.
Wenn das Sortiment eines Handelsunternehmens groß ist, ist es zu aufwändig, für jeden Artikel ständig manuell den richtigen Preispunkt zu berechnen. Hier kommen Pricing-Tools ins Spiel: Sie berechnen Preise beziehungsweise die Preiselastizität für einzelne Artikel und für Warengruppen.
Die Preiselastizität misst, ob und wie die Kundschaft auf Preisänderungen reagiert. Wo ist deren Scherzgrenze beim Preis? Kaufen Konsumenten beispielsweise bestimmte Produkte seltener, wenn der Preis dafür steigt? Pricing-Tools untersuchen auch, ob bestimmte Kundengruppen bestimmte Produkte bevorzugen.
Von der Preisanalyse geht es im nächsten Schritt zur Preisoptimierung. Moderne Software kann die Nachfrage prognostizieren und Preise austesten. Wir stellen fünf Anbieter von Pricing-Software vor.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.