Computer in einem Netzwerk, der bestimmte Dienste bereitstellt (Dateizugriff, Drucker, Modemzugang, Datenbanken, Internet-Dienste oder anderes).
Deutsche Bahn will Internet und Unterhaltung im ICE ausbauen
Die Deutsche Bahn plant ein Streamingportal für ihre Kunden, dessen Inhalt nur in Zügen abgerufen werden kann. Über einen Server, der im ICE eingebaut ist, können Reisende Filme und Spiele für Tablets und Notebooks abrufen. Der Probebetrieb soll Ende 2014 beginnen.
Feedly profitiert vom Ende des Google Reader
Das kürzlich verkündete Ende des Google-Readers kommt Konkurrenzangeboten wie Feedly gerade recht. Der Nachrichten-Aggregator konnte in den letzten zwei Tagen über 500.000 neue Nutzer gewinnen. Oberstes Ziel sei es jetzt, den Dienst trotz des Ansturms erreichbar zu halten.
AVM Zack
Der Speedtest AVM Zack misst die Geschwindigkeit Ihrer DSL-Leitung und weitere Details wie Ping-Zeit und Paketverluste besonders genau. Liefert Ihr Provider, was er verspricht?
Performance-Messung
Der Valentinstag lässt die Herzen von vielen Verliebten höher schlagen. Blumen, Schokolade und andere Gaben werden heute verschenkt. Doch wie ist es um die Performance der Shop-Websites bestellt? Der Performance-Spezialist Keynote Systems hat für INTERNET WORLD Business den Test gemacht.
Mega-Search
Für Kim Dotcoms neuen Sharehoster Mega existiert bereits eine Suchmaschine. Dort lassen sich Dateien hinzufügen und natürlich auch herunterladen. Zusätzlich gibt es eine Bewertungsfunktion und die Möglichkeit Urheberrechtsverstöße zu melden.
Mega startet mit Megaparty
Am Sonntag feierte Kim Dotcom mit einer riesigen Party auf seinem Anwesen in Neuseeland den Start seines neuen Sharehosters Mega. Innerhalb der ersten Stunden sollen sich bereits mehrere hunderttausend Nutzer angemeldet haben.
Internet Trends und Entwicklungen
Big Data, individuelle Suchmaschinen, "Compelling Content" oder Konsolidierung bei den Vermarktern - Online-Experten verraten, welche Themen, Trends und Entwicklungen sie vom gerade begonnenen Jahr 2013 erwarten.
Panne bei Amazon Web Services
Cloud-Dienste wurden bisher ja bis in den Himmel gepriesen. Ein zeitweiliger Server-Ausfall bei Amazon Web Services betraf jetzt einige bekannte Anbieter von Web-basierten Diensten.
Server-Überlast bei DHL
Online-Händler, die bei DHL die browserbasierte Versandsoftware Intraship nutzen wollen, mussten in den vergangenen zwei Tagen mit erheblichen Verzögerungen bei der Datenverarbeitung rechnen. Zeitweilig waren die Server sogar komplett zusammengebrochen.
Cloud-Dienste
Google will die Preise für einige seiner Cloud-Dienste senken. Außerdem sollen diese in Zukunft auch von europäischen Rechenzentren aus angeboten werden.
Google Nexus
Nur wenige Minuten nach Verkaufsstart waren Googles Tablet Nexus 10 sowie das Smartphone Nexus 4 bereits ausverkauft. Vielerorts waren Googles Server überlastet - via Twitter machten die User ihrem Ärger Luft.
Filesharing
Sein neuer Sharehosting-Dienst "Mega" soll am ersten Jahrestag der umstrittenen Durchsuchungsaktion gegen Megaupload starten, erklärte Kim Schmitz auf Twitter. Das US-Justizministerium hält bereits neue Anklagepunkte bereit.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 13.08.2012
"Ich sehe richtig gute Chancen für den Handel in der Innenstadt. Dieses Angebot mögen die Leute, trotz des Internethandels" sagte Hugo Boss-Chef Claus Dietrich Lahrs der "Welt am Sonntag". Der Manager glaubt nicht, dass stationäre Modegeschäfte durch den Online-Handel bedroht sind. Hugo Boss will seine Kollektionen künftig "sehr viel aktiver als früher" auf gemieteten Flächen anbieten. Bis 2015 sollen eigene Flächen mehr als 50 Prozent des Umsatzes liefern. Gleichzeitig soll auch das Online-Geschäft wachsen: Bis 2015 will Hugo Boss demnach weltweit über 150 Millionen Euro Umsatz über das Internet machen. Derweil werden gegen Schlecker schwere Vorwürfe laut und Amazon investiert in eigene Abholstationen.
E-Commerce-Trends des Tages - 03.07.2012
Im idyllisch anmutenden Leipziger Barfußgässchen wird offenbar mit harten Bandagen gekämpft. Wie verschiedene Medien melden, arbeitet Unister bei seinen Reiseportalen mit frei erfundenen Preisreduzierungen, heimlich aufgeschlagenen Service-Geldern und Klickfallen. Travelscout24 indes wurde von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) zum besten Reisevermittlungsdienst gekürt. Und auch bei Google hat Böses keine Chance: Der Suchmaschinenriese hat seine moralischen Leitsätze für Google Shopping veröffentlicht.
Google I/O
Auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco präsentierte Google seine Datenbrille Project Glass - mit Hilfe einer Gruppe Skydiver in Wingsuits. Der Sprung wurde live per Hangout übertragen. Außerdem vorgestellt: Chrome und Drive für iOS, Android 4.1 und vieles mehr.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 20.04.2012
Der Schuhhändler Görtz ist nicht nur in Sachen integrierter Multichannel-Handel einer der Vorreiter in Deutschland, sondern setzt jetzt auch als eines der ersten Unternehmen Social Gifting ein. Derweil wurde Lieferservice.de eine Social-Media-Gutschein-Kampagne für eine kostenlose Pizza erstmal zum Verhängnis, weil die Server dem Ansturm nicht standhielten. Gar nicht verhängnisvoll indes entwickelt sich der Shopping-Club für Designerartikel, Fab.de, wie die neuesten Zahlen suggerieren.
Mindlab positioniert sich neu
Der Webcontrolling-Spezialist Mindlab ändert den Fokus: Statt auf dem eng besetzten Analytics-Markt im unteren Preissegment weiter mitzukämpfen, will der Dienstleister große und mittelständische Unternehmen von seiner individuell anpassbaren Lösung überzeugen. Auf der Internet World in München sprach INTERNET WORLD Business mit Mindlab-CEO Mario Ciccarese über die Neuausrichtung.
Internet World Rundgang: Analytics und Optimierung
Verlässliche Daten sind das A und O der Online-Branche und die Basis für Online-Shops und Online-Marketing gleichermaßen. Viele Internet World-Aussteller präsentieren ihre Services und Tools zum Thema Datenschätze.
dotsource zeigt SaaS-Produktkonfigurator
Auf der Internet World präsentiert die Jenaer E-Commerce-Agentur dotsource ihr neues web-basiertes Shopping-Modul Product-Designer.
Neues Hosting-Konzept bei Verivox
Das Preisvergleichsportal Verivox rufen mehr als vier Millionen Verbraucher pro Monat auf und suchen dort nach Alternativen für ihre Strom-, Gas- oder Handyanbieter. Um dem Nutzerwachstum gerecht zu werden und sich für die Zukunft zu rüsten hat das Portal seine Hosting-Strategie analysiert und neu aufgestellt.