INTERNET WORLD Logo Abo
Apple Maps in DuckDuckGo

Datenschutz-Suchmaschine DuckDuckGo nutzt jetzt Apple Maps

DuckDuckGo
DuckDuckGo

DuckDuckGo ergänzt seine Suchergebnisse nun mit Kartenmaterial von Apple Maps. Dem Datenschutz bleibt der Anbieter indes treu - trotz der neuen Funktion werden weiterhin keine Nutzerdaten verfolgt oder gespeichert.

Die datenschutzfreundliche Suchmaschine DuckDuckGo ergänzt ihre Suchergebnisse ab sofort mit Karten von Apple Maps. Man könne nun den Kunden eine verbesserte Adresssuche, zusätzliche visuelle Funktionen, verbesserte Satellitenbilder und ständig aktualisierte Karten anbieten, die bereits auf Milliarden von Apple-Geräten weltweit im Einsatz sind, schreibt DuckDuckGo in einem Blog-Eintrag.

Pizza-Suche in DuckDuckGo

DuckDuckGo nutzt nun Apple Maps in der Suche nach Lokalitäten und Adressen.

DuckDuckGo

Wenn der Nutzer beispielsweise nach einer Pizzeria in einem bestimmten Ort sucht, wird ab sofort Apple Maps sowohl in die privaten Suchergebnisse für relevante Abfragen eingebettet als auch über die Maps-Registerkarte auf jeder Suchergebnisseite angezeigt.

Prinzipien-Treue

Ein Klick auf das Kartenbild öffnet eine vergrößerte Karte. Klickt man auf ein Element in der Seitenleiste, wird dieses ausgewählt und der Nutzer kann in die Karte hineinzoomen. Die anderen Resultate werden weiterhin angezeigt.

Obwohl DuckDuckGo nun Apple Maps nutzt, bleibt die Suchmaschine ihren Prinzipien treu. So werden keine personenbezogenen Daten wie beispielsweise die IP-Adresse an Apple oder andere Dritte gesendet. Die ungefähren Standortinformationen werden lokal vom Browser gespeichert. Gemäß DuckDuckGo werden diese Informationen sofort nach der Nutzung verworfen.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren