
Video Automatisierung im Feed-Marketing für Marken und Händler
Da Anzeigen immer mehr SERP-Plätze belegen, gewinnt Shopping für Werbetreibende an Bedeutung. Wir erklären, wie feed-basierte Werbelösungen verwendet werden können, um den ROI von Such- und Einkaufskampagnen zu erhöhen.
Shopping und Search Ads sind das A und O jeder E-Commerce-Strategie. Da Anzeigen immer mehr Plätze auf dem SERP belegen, ist es für Werbetreibende von großer Bedeutung, sowohl im Shopping als auch in den regulären Suchergebnissen präsent zu sein.
Laut einer Google-Studie, ist die Wahrscheinlichkeit um 90 Prozent höher, dass Kunden die Website des Einzelhändlers aufrufen, nachdem sie sowohl Textanzeigen als auch PLAs gesehen haben. Sowohl optimierte Feeds als auch Einkaufs- und Textanzeigen, schaffen zusammen eine perfekte Grundlage für die Kunden, um eine schnelle Kaufentscheidung zu treffen.
In seinem Vortrag auf der SEO/SEA Conference im Mai zeigte Martin Ender, VP Sales & Country Manager DACH DataFeedWatch, wie feedbasierte Werbelösungen verwendet werden können, um den ROI von Such- und Einkaufskampagnen zu erhöhen und potenzielle Kunden mit einzigartigen und benutzerdefinierten Anzeigen zu erreichen.
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar