
Algorithmus geändert Google startet Panda 4.0 Update
Google verändert seinen Suchalgorithmus. Der Internetkonzern hat angefangen, sein Update Panda 4.0 zu veröffentlichen.
Panda 4.0 ist nicht nicht nur eine Aktualisierung des Suchalgorithmus', sondern ein größeres Update. Googles Chef der Spam-Bekämpfung, Matt Cutts, hat auf Twitter bestätigt, dass die Änderungen seit gestern ausgerollt werden. Englischsprachige Ergebnisse seien in 7,5 Prozent aller Fälle so stark betroffen, dass es ein regelmäßiger Internetnutzer bemerke, berichtet SearchEngineLand. Das Ziel der Panda-Updates, die seit 2011 durchgeführt werden, ist es zu verhindern, dass Webseiten mit qualitativ schlechten Inhalten in die Top-Treffer gelangen.

Prozentuale Veränderung der Sichtbarkeit
Doch das ist nicht alles: Am Wochenende, unabhängig von Panda, hat Google ein weiteres Update angestoßen, das keinen Tiernamen trägt (also weder zur Panda- noch zur Pinguin-Serie gehört) und unseriöse Suchanfragen aus dem Kredit- oder Porno-Bereich ins Visier nimmt. Dieses Update des sogenannten Payday-Loan-Algorithmus hat Cutts ebenfalls bekannt gegeben.

Prozentuale Veränderung der Sichtbarkeit
Sistrix hat bereits eine erste Analyse für den deutschen Markt vorgenommen und die Keywords des eigenen Sichtbarkeitsindex kurzfristig gecrawled. Zu den Gewinnern gehören viele Domains mit einem hohen Anteil längerer, redaktioneller Texte sowie Aggregatoren und Preisvergleichsportale, die in früheren Updates an Sichtbarkeit verloren haben.
Was tun nach Abstrafungen?
Immer wieder kommt es vor, dass Google Website-Betreiber abstraft. Wer Post von dem Suchgiganten erhält, sollte sie ernst nehmen. Und Gegenmaßnahmen einleiten. INTERNET WORLD Business gibt sechs Tipps, wie diese aussehen sollten.