
Neues Start-up in Hamburg SEA-Agentur kjobo gestartet
Eine neue SEA-Agentur bietet Unternehmen beim Inhousing von Suchmaschinenwerbung Unterstützung. Gründer des Start-ups kjobo ist der Performance-Marketing-Spezialist Ulrich Sommer.
Das neue Hamburger Start-up kjobo bietet seine Dienste nicht nur als externe Agentur für Suchmaschinenwerbung an, sondern unterstützt Unternehmen auch dabei, technologische Strukturen und das nötige Know-how im Unternehmen aufzubauen: Neben der Entwicklung und Implementierung der passenden SEA-Inhousing-Strategie gehört auch die Ausbildung der Mitarbeiter mithilfe eines individualisierbaren Qualifizierungsprogramms zum Angebot. Hinter der Agentur steht Ulrich Sommer, ehemaliger COO der Hamburger Performance-Marketing-Agentur eprofessional.
"Suchmaschinenwerbung in das Unternehmen zu holen, ist ein komplexer Prozess, bei dem Unternehmen vor vielen Fragezeichen stehen", sagt Sommer. "Wir helfen dabei, die Situation zu bewerten, die richtigen Entscheidungen zu treffen und optimale, nachhaltige Lösungen zu finden."
Zur Erstellung und Optimierung von SEA-Kampagnen greift kjobo dabei auf ein eigens entwickeltes Tool namens SpeedAdvertiser zurück. Darüber hinaus nutzt das Start-up Bid-Management- und Tracking-Technologien von verschiedenen Partnern für individuell auf den Kunden zugeschnittene Lösungen. Auf Wunsch übernimmt die Agentur auch interimsweise die Steuerung und Optimierung aller SEA-Maßnahmen - für den Zeitraum von der Ablösung der bisherigen SEA-Agentur bis zum Abschluss des Inhousings.
Daneben unterstützt die Agentur Kunden bei der Implementierung von Web-Analytics-Systemen und berät in Fragen des Performance-Marketings.
Das Schwierige am Search Engine Advertising: Es gibt hier keine klaren Ja / Nein Handlungsempfehlungen, sondern vielmehr ein Sammelsurium an möglichen Maßnahmen, deren richtige Mischung jeder Werbetreibende für sich finden muss. Die Online Marketing Agentur SoQuero hat Empfehlungen zusammengestellt, wie diese oft komplexen Kampagnen richtig zu bewerten sind.