
Serie, Teil 1 SEA: Mit Strategie zum ROI
SEA ist viel mehr als "eine Anzeige auf Google schalten". Es benötigt einen Plan. Denn ohne SEA-Strategie ist ein lohnender Return-on-Investment nur Glückssache.
Von Dr. Anja Kohnhäuser, Managing Partner bei OMMAX, und Francie Weidner, Head of Paid Advertising and Business OMMAX
Für 56 Prozent der deutschen Großunternehmen gehört Digitalisierung zu den Top-3-Themen in ihrer Organisation. Umso verwunderlicher ist es, dass ebenso viele deutsche Führungskräfte angeben, keine gewinnbringende Transformationsstrategie zu haben, und bisherige Digitalisierungsbemühungen sogar als "Zeitverschwendung" ansehen. Es ist also offensichtlich, dass Unternehmen eine Digitalstrategie mit klarem Fokus auf Return-on-Investment (ROI) benötigen.
Nichts geht ohne Online
Touchpoints mit Kunden gibt es so gut wie immer. Denn auch wenn das Produkt selbst nicht digital verfügbar ist, erfolgt der Kundenkontakt im Laufe der Customer Journey an vielen Stellen digital. Man mag Autos immer noch im Autohaus kaufen, doch beim Betreten des physischen Geschäfts ist die Entscheidung für Marke, Modell, Ausstattung, Farbe und Finanzierung meist schon gefallen. Denn dem Kauf geht ein langer Prozess voraus, der etliche digitale Kanäle miteinschließt. Über die Hälfte der deutschen Konsumenten informiert sich im Internet vor einem Kauf, ganz gleich ob der Kauf letztlich online oder offline stattfindet.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.