
Serie, Teil 2 SEA: Advanced Audience Targeting und Reporting
Für Unternehmen jeder Branche ist es wichtig, Nutzer zu gewinnen und sie zu Stammkunden zu machen. Doch wie erkennen und erreichen Unternehmen ihre Zielgruppe?
Von Dr. Anja Kohnhäuser, Managing Partner bei OMMAX, und Francie Weidner, Head of Paid Advertising and Business OMMAX
Vor allem eines braucht es in der digitalen, sich stetig wandelnden Marketingbranche: Trendgespür. Im vergangenen Jahr hat sich der Fokus der SEA-Experten von einer starken Konzentration auf die Wahl der Keywords hin zu einer genauen Analyse der Zielgruppen verschoben. Keywords und Audiences losgelöst voneinander zu betrachten kann allerdings zu falschen Schlussfolgerungen führen und den gewünschten ROI gefährden. Mittlerweile hat sich deshalb das ideale Vorgehen verändert: Es kombiniert nun präzise gewählte Keywords mit einer minutiösen Audience-Analyse.
Zielgruppen identifizieren
Wie die meisten Maßnahmen im digitalen Marketing erfolgt auch die Identifikation der Zielgruppe mithilfe von smarten Tools. In einer Business-Intelligence-Analyse können aussagekräftige Parameter wie die Altersgruppe, das Geschlecht, der Wohnort und weitere Eigenschaften bestimmt werden, die eine relevante Zielgruppe ausmachen. Auch die In-Market Audience sollten Unternehmen unbedingt beachten. Diese Zielgruppe hat bereits Signale einer Kaufabsicht gezeigt, beispielsweise durch einen früheren Klick auf eine Anzeige oder den Besuch des Webshops.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.