
Internet World Rundgang: SEM und SEO Von russischen Suchmaschinen und Markenpremieren
Das Highlight auf der Internet World 2013 im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) dürfte ein Besuch aus Russland sein. Zum ersten Mal ist die Suchmaschine Yandex in München vertreten. Weitere Besonderheiten: Ingenious Technologies feiert Markenpremiere und auch Seonative ist das erste Mal auf der Internet World Messe am 19. März 2013 vertreten.
Erstmals in München vetreten ist die russische Suchmaschine Yandex (Halle 2 E114). Das Unternehmen, das von sich behauptet, über eine ausgefeiltere Suchtechnologie als Google zu verfügen, sucht seit einiger Zeit verstärkt den Weg in den westeuropäischen Markt.
Markenpremiere feiert die Ingenious Technologies (Halle 2 E102). Der Technologie-Provider entstand aus der Performance-Agentur Zieltraffic, die Marke Zieltraffic wird für die Consulting-Sparte des Unternehmens weitergeführt. Ingenious Software zeigt in München Lösungen für Multichannel Tracking, Partnership Management und Billing.
Quisma stellt am Stand der Münchner Dienstleisterszene sein neues Modell der Conversion Attribution vor, es soll die Performance von Marketingkampagnen deutlich steigern. Performance-Tracking-Spezialist Webtrekk (Halle 1 D073) stellt mit TV Trekk ein Tool zum Messen des Effekts von TV-Kampagnen auf den Webseiten-Umsatz vor. Die SEO-Agentur Artaxo präsentiert sich in Halle 2 E122 gemeinsam mit dem IT-Outsourcing-Spezialisten Ciclum. Auf dem Stand bietet Artaxo individuelle SEO-Beratung an, Interessenten sollten ihren Shop deshalb vorher auf der Artaxo-Website (www.artaxo.com) anmelden.
Premiere auf der Internet World feiert TRG (The Reach Group, Halle 2 E105). TRG hat sich auf die kanalübergreifende Analyse von Marketingmaßnahmen spezialisiert und bietet für Messebesucher einen Quick-Check an. Cyberpromote (Halle 1 A002) startet den Verkauf der Betaversion der neuen Software Forecheck. Damit können komplette Website-Analysen mit allen SEO-Aspekten durchgeführt werden. Searchmetrics (Halle 2 F139) bietet Expertengespräche zur Suchmaschinenoptimierung an, außerdem soll eine Studie zu Big Data vorgestellt werden. Intelliad zeigt in München eine Reihe neuer Produkte, darunter den Attribution Analyzer, ein fünfstufiges Verfahren zur Bestimmung des optimalen Attributionsmodells für Werbungtreibende. Zum ersten Mal in München dabei ist Crealytics (Halle 2 F128). Die Passauer zeigen ihr SEA-Automatisierungs-Tool Camato, das mit zusätzlichen Modulen eine Optimierung auf Warenkorbbasis ermöglicht. Auch Seonative aus Stuttgart (Halle 1 D072) ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten. Das Seonative-Mutterunternehmen Teliad hat sich neu positioniert und bietet jetzt neben Linkbuilding auch Blogmarketing an.