
Kenshoo-Analyse zu Werbeausgaben Rekordausgaben für Suchmaschinenwerbung
Die weltweiten Ausgaben für Suchmaschinenwerbung waren im vierten Quartal 2013 so hoch wie nie zuvor. Einen guten Anteil am Erfolg hatte das besonders ertragreiche Vorweihnachts- und Silvestergeschäft.
Die Werbungtreibenden haben im vierten Quartal 2013 weltweit mehr Geld in Suchmaschinenwerbung (SEA) investiert als je zuvor. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stiegen die Ausgaben um 19 Prozent, im Vergleich zum dritten Quartal 2013 sogar um 29 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analyse . Dafür hat sich Kenshoo, ein Anbieter von Technologielösungen für digitales Marketing, die weltweiten Ausgaben für Suchmaschinenwerbung angesehen und mit den vorherigen Quartals- und Jahresergebnissen verglichen.
In Europa, dem Nahen Osten und Afrika gaben Werbungtreibende demnach insgesamt 23 Prozent mehr für SEA aus (sowohl im Quartals- als auch im Vorjahresvergleich). Besonders erfolgreich waren dabei die Kampagnen aus dem vierten Quartal, die Zahl der Impressions stieg um 24 Prozent, die Anzahl der Klicks verzeichnete ein Plus von 29 Prozent.
In Deutschland stiegen die Werbeausgaben im vierten Quartal 2013 um 34 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal, die Anzahl der Klicks erhöhte sich um 16 Prozent. Die Daten basieren auf einer repräsentativen Stichprobe von Kenshoo-Kunden, die über verschiedene Plattformen des Anbieters nach dessen Angaben mehr als fünf Milliarden US-Dollar jährlich für internationale Werbekampagnen ausgeben.
Im dritten Quartal 2013 sind die Ausgaben für bezahlte Suchanzeigen laut Kenshoo um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angestiegen.