INTERNET WORLD Logo Abo

o2 erreicht 120.000 Vertragsaktivierungen

o2 hat sich früh fürs Suchmaschinenmarketing (SEM) entschieden und sich dort einen Erfahrungsvorsprung erarbeitet. Von September 2003 bis ins vierte Quartal 2006 wurden durch Textanzeigen über 120.000 Vertragsaktivierungen erreicht.

o2 zeichnet sich durch Produkte mit hoher Anziehungskraft aus, wie das erfolgreiche Genion-Homezone-Angebot beweist, schreibt die mit der Kampagne beauftragte Onlineagentur Komdat in seiner Fallstudie zu o2. Dabei unterliegt das Unternehmen einem harten Wettbewerb um Anteile in einem gesättigten Markt: Eine Herausforderung tauchte 2005 in Gestalt von Billigmarken wie Simyo oder Base auf, aber auch durch Vertriebspartnerschaften der Konkurrenz mit Suchmaschinenmarketing bei Discountern. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass das Konversionsniveau der Kampagne gehalten und ausgebaut werden konnte.

Suchmaschinenmarketing ist ein Mix aus verschiedenen Instrumenten: Neben Textanzeigen und Videowerbung bei Google können weitere Angebote der Suchmaschinen bewertet und für Aktionen erschlossen werden. Zum Beispiel lokale Anzeigen, bei denen sich Nutzer durch das Internet ein Bild von Produkten und Dienstleistungen der Anbieter in ihrer Nähe machen können. Seit November 2006 präsentieren sich o2-Filialen mit ihren Angeboten über Google Maps und stärken so das stationäre Geschäft des Mobilfunkbetreibers.

Ansprechende Angebotsaktionen auf Seiten von o2 hatten ebenso einen wichtigen Einfluss auf das positive Ergebnis: So wirkte sich die Erwähnung von Frei-SMS-Aktionen, Anschlusspreisbefreiungen und Produktzugaben - wie beispielsweise Headsets - in Anzeigentexten positiv auf Order- und Aktivierungszahlen aus. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der User Anzeigeninhalte genau prüft und daher die Content-Erstellung einen nicht zu vernachlässigenden Faktor darstellt.

Neue Handymodelle schaffen Kaufanreize: Die Anzeigentexte wurden auf die begehrten Modelle zugeschnitten und laufend aktualisiert. Ein Beispiel war das Mobiltelefon RAZR V3xx von Motorola, das im Weihnachtsgeschäft besonders günstig angeboten wurde. Aufgrund der hochrangigen Positionierung, der Aufnahme des Preises in Anzeigentitel und -beschreibung sowie das Hervorheben des Onlinevorteils, eines großen Kontingents an Frei-SMS sowie Wegfall des Anschlusspreises, wurde eine Klickrate von über 11 Prozent erreicht. Das gute Angebot, optimale Formulierung und Platzierung waren die Erfolgsfaktoren dieses Angebots, begründet die Agentur den Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren