INTERNET WORLD Logo Abo
E-Commerce-Trends 2013: Wann kommt das Händlersterben?

Roundtable zu den E-Commerce-Trends 2013 "Viele Händler resignieren einfach zu schnell"

Zwar werden dem deutschen Online-Handel auch im Jahr 2013 beste Wachstumschancen vorausgesagt, Experten gehen aber auch von einer zunehmenden Konsolidierung aus. Kommt bald das große Händlersterben? Darüber diskutierte der INTERNET WORLD Business Beirat E-Commerce.

2013 könnte das Jahr der Konsolidierung im Online-Handel werden. Warum Online-Shops trotz Wachstumsprognosen sterben könnten, und wen es am ehesten treffen wird - darüber diskutierte die Redaktion von INTERNET WORLD Business mit ihrem Business-Beirat E-Commerce. Diesmal mit Shopmacher-Gründer Marcus Diekmann, Seven-Ventures-Mitgeschäftsführer Sascha van Holt, E-Commerce-Berater Jochen Krisch und Christ E-Commerce-Leiterin Christine Wurm.

Gefährdet sind vor allem die vielen kleinen und mittelständischen Shop-Betreiber, die bei Google nicht gut genug aufgestellt sind, glaubt Exciting-Commerce-Blogger Krisch. Dabei "wäre noch nichts verloren, wenn man richtig anpacken würde", ist Diekmann überzeugt: "Viele Händler resignieren einfach zu schnell."

Das vollständige Gespräch lesen Sie in unserem Heftartikel: Roundtable: E-Commerce-Trends 2013: Wann kommt das Händlersterben? (INTERNET WORLD Business Ausgabe 02/2013).

Das könnte Sie auch interessieren