
crealytics überzeugt neue Investoren Frisches Kapital für SEA-Spezialisten
Neue Investoren für crealytics: Der SEA-Spezialist konnte LBBW Venture Capital, Mountain Super Angel und Bayern Kapital überzeugen, in das Passauer Unternehmen einen Millionenbetrag zu investieren.
Mit dem frischen Kapital will crealytics die SEA-Software camato weiter entwickeln sowie das Angebot an SEA-Dienstleistungen ausbauen. LBBW Venture Capital, eine Tochter der Landesbank Baden-Württemberg, und die Schweizer Mountain Super Angel werden crealytics künftig als Lead Investoren unterstützen. In der Finanzierungsrunde sei ein Betrag "im siebenstelligen Bereich" zusammengekommen, sagte crealytics-Geschäftsführer Andreas Reiffen auf Anfrage von internetworld.de. Genauere Angaben wollte er dazu aber nicht machen. "Neben dem Management-Team hat uns vor allem die Einzigartigkeit der Software in Kombination mit dem erfolgsbasierten Geschäftsmodell überzeugt", sagt Mattias Götz, Prokurist der LBBW Venture Capital.
crealytics wurde im Jahr 2008 gegründet. Die eigene SEA-Software camato automatisiert den gesamten Arbeitsprozess im Suchmaschinenmarketing weitestgehend und spart so Arbeitsaufwand, indem sich Kampagnen per Knopfdruck erstellen und optimieren lassen. Unter anderem arbeitet das Unternehmen mit Neckermann.ch, Hotel.de oder auch Navabi.de zusammen.