
Elf Tipps: So managen Sie Ihre SEM-Kampagne
Mit zunehmender Erfahrung und unternehmerischem Fortschritt wächst bei vielen Unternehmen die Zahl der SEM-Kampagnen. Wie Sie Tausende von Suchbegriffen optimal einbinden, erklärt der Webanalytics-Spezialist Omniture.
1. Wechselwirkungen zwischen einzelnen Messgrößen verstehen
Was auch immer Sie mit Ihrer SEM-Kampagne machen: Es hat Auswirkungen. Ein Beispiel: Das Optimieren von Anzeigentexten schlägt sich in einem höheren CTR nieder. Gleichzeitig kann sich dadurch Ihre Position in den Sponsorenlinks verbessern und damit die CTR weiter ankurbeln - bei gleich bleibenden Kosten pro Klick.
2. Webseiten zielgenau erreichen
Bestücken Sie Ihre Kampagne mit Schlüsselwörtern, die charakteristisch für Webseiten sind, auf denen Sie sich mit Ihrer Anzeige präsentieren wollen. Durch die Zielansprache von Webseiten und nicht von Stichwörtern vermeiden Sie die Auslieferung Ihrer Content-Ads in themenfremden Umfeldern.
3. Konversionspfad analysieren
Bringen Sie Ihre CRM-, Sales- und Marketing-Abteilung an einen Tisch, um den Konversionspfad optimal zu analysieren. Tracking-Werkzeuge helfen Ihnen, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kampagnenphasen und dem Konversionspfad zu verstehen.
4. Anzeigentexte effektiv gestalten
Anzeigentexte sollten präzise darstellen, warum Ihr Angebot das Beste ist. Vermeiden Sie Beschreibungen, die nur Aufmerksamkeit erregen wollen, und stellen Sie Ihre Kernkompetenzen dar.
5. Kampagnen mit Match-Typen verfeinern
Ergebnisse "weitgehend passend" anzeigen zu lassen, ist nicht immer die richtige Option. Vergleichen Sie, welche Ihrer Suchwörter mit welchen Nutzersuchanfragen ausgeliefert wurden. Fügen Sie sinnvolle Stichwörter zu Ihrer Kampagen hinzu und schließen Sie unerwünschte Keywords aus.
6. Falsche Suchbegriffe ausgrenzen
Vermeiden Sie Überschneidungen, bei denen Anzeigen aus einer Anzeigengruppe aufgrund eines besseren Ad Scores bei Stichwörtern einer anderen Anzeigengruppe ausgeliefert werden. Markieren Sie Stichwörter, die in einer Kampagne gut laufen, als Ausschlussbegriffe in den anderen Kampagnen, um Fehlauslieferungen zu vermeiden.