INTERNET WORLD Logo Abo
Real-Time-Bidding für ValueClick Media

Real-Time-Bidding bei ValueClick Media Werbeplätze in Echtzeit ersteigern

ValueClick Media integriert ab sofort Real-Time Bidding in seinen internen Targeting- und Optimierungsprozess.  Das Echtzeitbieten auf Werbeplätze beinhaltet auch externe Trafficquellen und soll eine effektivere Zielgruppenansprache garantieren.

Neben den eigenen Trafficquellen lassen sich über das Real-Time-Bidding von ValueClick optional auch externe Partner einbinden. So gibt es ab sofort Schnittstellen zu den Yield-Optimierern Rubicon und Admeld sowie zu den Anzeigen-Netzwerken Doubleclick und Right Media. Frequency Capping, also die Beschränkung der Userkontakte zu einem Werbemittel, ist Schnitstellen übergreifend möglich. Yield-Optimierer helfen Webseitenbetreibern, ihr Inventar zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen.

"Real-Time Bidding steht für einen Paradigmenwechsel im Online-Marketing: von der Umfeldbuchung hin zur Ansprache der einzelnen konkreten Zielperson. Dabei wird der Preis jedes Mal individuell festgelegt. In Summe führt dies zu einer ge-zielteren Ansprache und einer gesteigerten Performance. Damit wird Real-Time Bidding dem Display-Advertising einen zusätzlichen Push geben", so Christian Geyer, General Manager von ValueClick Deutschland.

Im August hatte das Unternehmen sich den Technologieanbieter für Onlinewerbung Dotomi zugelegt. Zuvor hatte ValueClick Media das mobile Anzeigennetzwerk Greystripe übernommen.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren