
Google testet neue Anzeigenplätze für Adwords Werben unter den Suchergebnissen
Google schraubt ständig an seiner Suchmaschine herum und ändert den Algorithmus und die Darstellung der Ergebnisse. Jetzt testet der US-Konzern eine neue Position für die Adwords-Anzeigen.
Bisher zeigte Google seine Adwords-Anzeigen nur oberhalb der Suchergebnisliste oder rechts daneben an. Nun testet der Internetgigant die Auslieferung der Anzeigen unterhalb der Suchergebnisse. Google baue die Ergebnisseiten ohnehin ständig um, um die beste Anordnung für Suchergebnisse und Anzeigen herauszufinden, schreibt Jerry Dischler, Director Search Ads Product Management im Google Inside Adwords Blog.
Erste Tests hätten gezeigt, dass die Anzeigen unterhalb der Ergebnisliste teilweise stärker von den Nutzern wahrgenommen würden als die Anzeigen auf der rechten Seite. So passten sie schließlich auch besser zum Nutzungsverhalten. Adwords-Kunden erhalten zunächst keine Aufklärung darüber, an welcher Position ihre Anzeigen ausgeliefert werden, denn sämtliche Ad Impressions der Test-Positionierungen werden künftig unter "Other" erfasst. Hierfür wird in den kommenden Wochen das Segment "Top vs. Side" in "Top vs. Other" umbenannt.
Neues vom Ad Planner
Auch im Google Ad Planner wurden blogspot/ATHs (Inside AdWords - EN)&utm_content=Google Reader:Änderungen vorgenommen. So wurde der Reiter "Search by Audience" in " Search for Placements" umbenannt und um einige Features erweitert. So lassen sich nun Seiten mit Inhalten einer bestimmten Sprache suchen. Auch das Auffinden anderer Seiten anhand von Keywords ist möglich. Zudem ist es möglich Seiten herauszufiltern, die sehr häufig von mobilen Endgeräten aus aufgerufen werden.
Darüber hinaus haben die Entwickler auch Youtube enger mit dem Ad Planner verzahnt. So lassen sich über das Planungstool jetzt auch zur eigenen Werbekampagne passende Kategorien und Kanäle auf Youtube identifizieren.