
SEO für Bewegtbildinhalte Mit einer Video-Sitemap auf die ersten Plätze
Erfolgreich mit Videos in der Universal Search - das war das Thema von Marc Duch, Senior Web Business Consultant von Tomorrow Focus auf der Search Conference in München.
Videoinhalte anzubieten sei deshalb so interessant, da Nutzer sie liebten und sie sich gut vermarkten ließen, erklärt Duch. Google zeige Videos bevorzugt an, oft auch mit Bild. Das liege daran, dass der Internetkonzern einen eigenen Index für Bewegtbild. Treffer aus dem Videoindex werden auch bei jenen Suchen eingeblendet, die keine expliziten Videosuchen sind - die sogenannte "Blended Search".
Duch gibt SEOs folgende Tipps für die Onsite-SEO beachten, damit ihr Video gefunden wird:
- Erzeugen Sie für jedes Video eine eindeutige sprechene URL als Permalink.
- Verwenden Sie einen aussagekräftigen Titel mit dem Hinweis darauf, dass es ein Video ist.
- Setzen Sie den -Tag richtig.
- Erzeugen Sie passende Metatags, vor allem bei Title und Description.
- Erlauben Sie Kommentare und Ratings.
- Ermöglichen Sie die Verbreitung über Facebook und Twitter.
- Ergänzen Sie den Text zum Video mit zusätzlichen Informationen.
- Zeigen Sie die Metadaten des Vides wie Format, Länge, Urheberrecht.
- Verlinken Sie die Videoseiten intern mit passenden Seiten.
- Hinterlegen Sie zusätzliche Daten wie Vorschaubild, Titel, Länge in der Video-Sitemap. Integrieren Sie die Sitemap auch in die Webmastertools.
Duch empfiehlt kleinen Publishern, die Videos bei Youtube hochzuladen, da Google seinen eigenen Dienst sehr gut ranke. Für eine eigene Vermarktung sei jedoch ein eigene Lösung nötig.