INTERNET WORLD Logo
"Traffic Insight" verspricht Keyword-Einblicke

Neue Funktion von Searchmetrics "Traffic Insight" verspricht Keyword-Einblicke

Die sogenannte "Keyword-not-provided"-Strategie von Google stellt Werbungtreibende vor neue Probleme: Der Internetkonzern hat schon vor längerem damit begonnen, Seitenbetreibern nicht mehr anzuzeigen, über welche Suchbegriffe Besucher auf ihren Seiten gelandet sind. Mit "Traffic Insight" bringt Searchmetrics nun eine Funktion heraus, mit der Marketer weiterhin Traffic-Infos für ihre Keywords erhalten.

Der Suchmaschinen-Spezialist Searchmetrics bringt ein neues Feature heraus, das Marketern weiterhin wichtige Informationen über Keywords in der organischen Google-Suche liefern soll. "Die zunehmende Entfernung von Informationen über trafficstarke Keywords durch Google hat in der SEO-Branche für erheblich Aufruhr und auch eine gewisse Umbruch-Stimmung gesorgt", sagt Searchmetrics-Geschäftsführer Marcus Tober. Gleichzeitig stelle dieses Google-Update "Unternehmen und Online-Agenturen vor echte Probleme, weil sie keine spezifischen Keyword-Informationen mehr als Entscheidungsgrundlage nutzen können".

Die neue Funktion "Traffic Insight" soll es Kunden auf Basis eines URL-basierten Konzeptes ermöglichen, weiterhin die von Google verborgenen inhaltlichen Traffic-Daten für ihre relevanten Keywords zu erhalten. Neben den Suchbegriffen auf URL-Ebene können Kunden auch die Traffic-Entwicklung beobachten und Keyword-Potenziale für einzelne Landingpages ableiten. Außerdem ist es möglich, Nutzer-Signale wie die Verweildauer oder Absprungrate zu untersuchen. Weitere Zusatzfunktionen bieten etwa einen direkten Suchmaschinenvergleich, mit dem Ranking-Ergebnisse für unterschiedliche Endgeräte abhängig vom Standort miteinander in Relation gesetzt werden können.

Searchmetrics hat dazu eine Datenbank mit 240 Millionen Keywords im Bereich der organischen Suche aufgebaut. In diese Datenbank wird die entsprechende URL geschleust. So lässt sich errechnen, nach welchen Begriffen gesucht wird. Kunden können sich auch Keywords anzeigen lassen, die sie selbst in der Suche nicht angelegt haben, die aber trotzdem viel Traffic bringen.

Im Sommer diesen Jahres hat Searchmetrics seine Suite um zwei neue Features erweitert. Mobile Ranking und Mobile Traffic decken die Analyse mobiler Internetnutzung ab und sollen bei der Aussteuerung von SEO- und SEM-Aktivitäten helfen.

Das könnte Sie auch interessieren