
Premium Private Exchange Spiegel CQ startet eigene Sell-Side-Plattform
Spiegel Quality Channel, Vermarkter der Spiegel-Gruppe, bietet seinen Partnern mit "Premium Private Exchange" ab sofort eine eigene Sell-Side-Plattform an. Entwickelt wurde das neue Angebot in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Yieldlab.
Die neue Realtime-Plattform stellt eine Ergänzung zur klassischen Online-Vermarktung von Spiegel QC dar. Werbetreibende bekommen durch das Auktionsmodul Zugang zu anonymisierten Userprofilen, die journalistische Qualitätsumfelder nutzen. Die Einkaufsprozesse für IAB-Standardformate sollen auf diese Weise vereinfacht und optimiert werden. Ein Whitelisting potenzieller Kunden verspricht die notwendige Transparenz auf beiden Seiten.
Zum Start der Plattform werden zunächst unterschiedliche Werbeformate auf der Nachrichten-Site Spiegel Online angeboten. Dabei unterscheidet der Vermarkter nach "First" und "Second Screen", also Werbeplätzen, die im oberen Bereich der Website oder im unteren Bereich zu sehen sind. Bei den von den Werbekunden buchbaren Platzierungen, allesamt IAB-Standardformate wie Superbanner, Skyscraper und Medium-Rectangle im Headerbereich - handelt es sich laut Martin Rieß, Leiter Digital und Business Development bei Spiegel QC, um "hochwertiges Inventar, das auch für Brandingkampagnen interessant ist." Weitere Medium Rectangles befinden sich im unteren Artikelbereich.
"RTB wird eine wichtige Säule in unserer Premiumstrategie. Wir sind überzeugt, dass es eine Nachfrage nach Usern auf Qualitätsumfeldern gibt und das Werbetreibende hierfür bereit sind, einen entsprechenden Premiumaufschlag zu zahlen. Mit unserer Plattform 'Premium Private Exchange' werden wir den RTB-Markt in Deutschland neu positionieren", betont Rieß.
Im ersten Quartal 2013 ist eine Ausweitung auf weitere Objekte der Spiegel-Gruppe geplant.