
Maile Ohye von Google gibt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung "SEO? Kümmert euch lieber um die Nutzer"
Maile Ohye, Developer Programs Tech Lead bei Google, sprach auf der auf der SMX in München über Entwicklungen in der Suche. Ihr Credo: Verbessert eure Webseiten für die Nutzer - und nicht für Google.
Früher hätten Internetnutzer Plug-ins gebraucht, um Webseiten korrekt anzuzeigen - jetzt übernehme dies HTML5, sagte Ohye und zeigt eine Zeitreise durch die technische Entwicklung des Internets. "In der Vergangenheit haben wir alle um die Gunst der Nutzer gekämpft. Inzwischen kämpfen die Webseiten um die Gunst der Suchmaschinen und die Suchmaschinen um die Gunst der Nutzer."
Webseitenbetreiber sollten sich der Google-Managerin zufolge nicht auf Abwege wie die optimale Keyword-Dichte oder die Optimierung ihres Page Ranks begeben. "Kümmert euch um die Nutzer. Macht etwas Cooles - seien es Inhalte oder Angebote." Das sei schon 2003 das Motto gewesen und gelte noch heute.
"Die Frage, die Webseitenbetreiber sich stellen sollten", so Ohye, "ist deshalb nicht: Wie optimiere ich meine Seite für Google, sondern wie optimiere ich sie für meine Nutzer?" Entsprechend diesem Motto sind ihre Ratschläge schon fast zeitlos:
- Bieten Sie außergewöhnliche Inhalte oder Dienstleistungen
- Schließen Sie relevante Begriffe ein
- Setzen Sie smarte Tags
- Ziehen Sie Links von anderen Seiten und Bewertungen an
- Berücksichtigen Sie aktuelle Entwicklungen wie Social Media und ortsbezogene Daten.
Webseitenbetreiber sollten die Webmaster-Tools nutzen, auf HTML5 setzen und eins nicht vergessen, so Ohye: "Wir arbeiten alle zusammen - und es ist großartig."