
Affiliatemarketing-Tipps aus den USA "Rufen Sie jeden Publisher an"
Insidertipps aus den USA gab Megan Conahan, Direct Agents, in ihrem Vortrag auf der Affiliate Tactixx in München. Sie rät Unternehmen, öfter mal zum Telefonhörer zu greifen.
"In den USA herrscht mehr Konkurrenz zwischen den Affiliate-Netzwerken, der Wettbewerb ist aggressiver als in Europa", erklärt Conahan. Die drei großen Netzwerke in den USA seien Google Affiliate Network, Commission Junction und LinkShare. Auch Performancemarketing-Agenturen spielten eine große Rolle, sie wählten ihre Affiliate-Publisher genauer aus und zahlten bessere Provisionen. Daneben gebe es noch kleinere Netzwerke.
Als Trend in den USA sieht Conahan: Mehr große Marken investieren ins Performancemarketing, dadurch steigt die Professionalität, aber auch der Wettbewerb zwischen den Affiliate-Publishern wird härter. Auch Mailmarketing entwickle sich gerade weiter - hier gebe es mehr Interaktion mit den Nutzern. Dazu käme die wachsende Bedeutung von Social Media.
Problematisch ist Conahan zufolge, dass sich das Verhältnis aus Klicks zu Käufen verschlechtert hätte. Zudem hatte die Szene vermehrt Schwierigkeiten mit Affiliatebetrug, schlechter Qualität des Traffics und Kreditkartenbetrug.
Wer in den USA Affiiatemarketing betreiben will, sollte mindestens die Domainregistrierung überprüfen und mit allen Affiliate-Publisher telefonieren, die sich Interesse an der Programmteilnahme haben, rät Conahan: "Ich weiß, wie viel Zeit das kostet, aber es zahlt sich aus."
Die Ratschläge für alle, die sich auf den US-Markt wagen möchten:
- Sprechen Sie mit unterschiedlichen Netzwerken
- Beachten Sie die Richtlinen
- Passen Sie Onlinekampagnen für jeden Kunden an
- Seien Sie transparent mit Kunden und Affiliate-Publishern
- Wählen Sie die Publisher sorgfältig aus
- Arbeiten Sie mit großen Werbetreibenden
- Überprüfen Sie die Qualität Ihres Traffics auf Anzeichen für Klickbetrug
"Viele europäische Firmen schrecken vor Aktivitäten in den USA zurück", sagt Conahan. "Aber es lohnt sich. Sie müssen nur Ihre Hausaufgaben machen."