
Opt-out für Targeting-Ads von Apple Neues iOS 4 erlaubt Usern auf gezielte Werbung zu verzichten
Gestern Abend hat Apple wie angekündigt, sein neues iPhone-Betriebssystem iOS4 zum Download freigegeben. Neben den neuen Funktionen, erhalten die User erstmals die Möglichkeit, auf die Anzeige von Targeting-Ads zu verzichten.
Um das iPhone, oder später auch das iPad, von den auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnittenen Werbeanzeigen zu befreien, müssen die User lediglich die Website oo.apple.com aufrufen, berichtet All Things Digital. Damit widersprechen sie dem Targeting durch Apples Advertising Plattform iAd. Gezielte Werbung, die über andere Plattformen ausgeliefert wird, kann dieses Opt-out nicht verhindern.
Mit dem Opt-out kann sich der iOS4-Nutzer zwar einem Teil der Targeting-Ads entziehen, nicht jedoch dem Erfassen seines Aufenthaltsortes. In seinen Datenschutzerklärungen nimmt sich Apple sogar das Recht heraus, die erfassten Trackingdaten allerdings anonymisiert an Partner und Lizenznehmer weiterzugeben.
Damit bewegt sich Apple in eine ähnliche Richtung wie Google, dass Ende Mai ein Opt-Out für seine Webanalyse-Lösung herausgebracht hat.