
Admeld und adnologies kooperieren Europaweites Targeting
Der Yield-Optimierer Admeld bietet in Zusammenarbeit mit dem Retargetinganbieter adnologies europaweites Targeting an. Insgesamt stehen mehr als 120 Millionen anonyme Userprofile für eine Buchung zur Verfügung.
Sobald ein User eine Impression auf dem Inventar von Admeld erzeugt und über einen Abgleich mit der Datenbank von adnologies erkannt wird, ist diese Impression für das Targeting buchbar. Dabei werden die Zielgruppen anhand von Kriterien wie Alter, Geschlecht, Produktinteressen oder Kaufabsichten, aber auch Interessensgebieten und Markenaffinitäten eingegrenzt.
"Das Hinzufügen von Targetingkriterien macht aus vorher blinden Impressions wertvolle, direkt buchbare Zielgruppenkontakte mit soziodemographischen und psychographischen Merkmalen", so Thomas Mendrina, bei Admeld Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die Profildaten von adnologies beruhen auf historischem Datenmaterial. Dies bedeutet, dass die Profildaten in bereits getätigten Kaufprozessen auf E-Commerce Websites anonym erhoben wurden. Die Zielgruppe lässt sich über verschiedene Merkmale frei definieren. "Profile Data eXchange ermöglicht Publishern den Wert ihres Inventars unter einem völlig neuen Gesichtspunkt zu ermitteln: Audience-Daten", sagt Andreas Schwibbe, Geschäftsführer von adnologies.
Im März 2011 hatte Admeld zuletzt sein deutsches Team durch Henning Strohschnieder vergrößert. Yield-Optimierer wie Admeld helfen Publishern, mit Hilfe von Technologie ihr Inventar möglichst lukrativ zu vermarkten.